Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Der Behindertenbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen.
Holstenstraße 14, 24568 Kaltenkirchen, Telefonnummer 04191 939-444 - Sammelnummer, Faxnummer 04191 / 939-100
Die Lebenshilfe Kaltenkirchen gGmbH engagiert sich dafür, dass Menschen mit Behinderung ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten entfalten und in größtmöglicher Gemeinsamkeit und Selbständigkeit mit allen Menschen leben können.
Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation in Europa übernimmt auch die Stadt Kaltenkirchen mit Unterstützung ehrenamtlich tätiger und privater Initiativen Aufgaben zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Maßnahmen, Programme und Ansprechpartner werden auf dieser Seite dargestellt.
Die Integrationsbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen.
Nachbarn für Nachbarn in Kaltenkirchen
Hier finden Sie die wichtigsten Notrufummern, den Apothekennotdienstplan und weitere wichtige Rufnummern
Verzeichnis der Hilfsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen/ Behinderungen
Auf den folgenden Seiten haben Sie einen Überblick über die einzelnen Dienstleistungen die in der Stadt Kaltenkirchen angeboten werden.
In Kaltenkirchen existiert seit 1995 der Rettungsverband Kaltenkirchen als Zusammenschluss von Hilfsorganisationen, die in Kaltenkirchen mit Ortsverbänden vertreten sind.
In der Stadt Kaltenkirchen gibt es ein Schiedsamt, das für außergerichtliche Schlichtungsverfahren zuständig ist.
Der "Seniorenbeirat Stadt Kaltenkirchen" ist ein von den Bürgerinnen und Bürger, die das sechzigste Lebensjahr überschritten haben, demokratisch gewähltes Gremium zur Vertretung der Interessen älterer Bürger.
Der interaktive Stadtplan (1) wird von der Firma Hartmann-Plan zur Verfügung gestellt und ist nicht Bestandteil der Web Site der Stadt Kaltenkirchen.
Der Umwelt- und Naturschutzbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen.
Seit Januar 2008 bietet Herr Heller allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kaltenkirchen und dem Umland eine kostenlose Beratung in Sachen Rente an.
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Bürgermeister Hanno Krause lädt auch in diesem Jahr wieder zu Stadtgesprächen ein, in denen er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert. Das 1. Stadtgespräch in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 17.05.2018, ab 19:00 Uhr, im DRK-Seniorenzentrum, Krauser Baum 1 a, in der Cafeteria, statt.
Am 1. Mai findet ab 09.30 Uhr unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hanno Krause der 29. Kaltenkirchener Stadtlauf statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://kaltenkirchener-stadtlauf.de
Öffnungszeiten: Bürger-Service-Büro • mo & di: · 7.30 - 16.00 Uhr, mi & Fr: · 7.30 - 12.30 Uhr, Do: · 7.30 - 18.00 Uhr
• Mo & DI: 9.00 - 12.30 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: geschlossen · Do: 9.00 – 12.30 & 14.00 uhr – 18.00 · Fr: 9.00 – 12.30 uhr Rathaus