Ferienspaß in Kaki

28. Juli - 06. September 2025
Sommerferienprogramm
Sommerferienprogramm

In Kaltenkirchen erwartet Kinder und Jugendliche in diesem Sommer ein vielfältiges, spannendes Ferienprogramm – und das ganz ohne den klassischen Ferienpass. Stattdessen hat das Jugendbüro der Stadt gemeinsam mit Vereinen und lokalen Organisationen ein flexibles Angebot mit über 60 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Das Ziel: möglichst viele Kinder zu erreichen und ihnen echte Erlebnisse in der Ferienzeit zu ermöglichen.

Von Kreativwerkstatt bis Karl-May- Spiele

Das Programm bietet für jeden Geschmack das Passende: Kreativ- und Tanzworkshops, Back- und Kochaktionen, Fahrradtouren, ein Besuch der „Escape Church“ in der Michaeliskirche und natürlich der beliebte Ferien-Lese-Club der Stadtbücherei sind nur einige Highlights. Ein besonderes Erlebnis verspricht der Ausflug zu den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg, der dieses Jahr von Denise Funke vom Jugendbüro persönlich begleitet wird.

„Viele Kinder und Familien haben solche besonderen Erlebnisse in den letzten Jahren sehr vermisst. Umso schöner, dass wir sie nun wieder anbieten können“, sagt Funke, die das neue Format maßgeblich mitentwickelt hat.

Von starren Pässen zur lebendigen Vielfalt

Die Entscheidung, das klassische Ferien-pass-Modell zu ersetzen, beruht auf rück-läufigen Teilnehmerzahlen. Stattdessen setzt Kaltenkirchen nun auf ein flexibles System mit starker lokaler Zusammen-arbeit. Bürgermeister Stefan Bohlen erklärt: „Ferienzeit soll Entspannung und Spaß bringen. Unsere Angebote bieten einen organisatorischen Rahmen und auch finanzielle Entlastung für die Familien. Mein Wunsch ist es, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, etwas wirklich Tolles zu erleben“ .



Abschlussfest als Höhepunkt

Den Schlusspunkt des Programms bildet ein großes Abschlussfest am Ferienzeit zurückblicken können. Für die Zukunft zeigt sich das Jugendbüro ambitioniert: „Ich hoffe, dass wir das Programm in den kommenden Jahren weiter ausbauen können“, so Funke.

Ferienwoche 1

Jugendgottesdienst zum Ferienbeginn 

Samstag, d. 26.07.25, 18.00 bis 19.00 Uhr       

Ankerplatz - Gottesdienst zum Ferienbeginn für junge Menschen ab 12 Jahre in der Michaeliskirche in Kaltenkirchen

Offenes Haus

Montag, d. 28.07.25 von 14 Uhr bis 20 Uhr

Treffpunkt: Jugendhaus Marschweg 14, 24568 Kaltenkirchen                                                Veranstalter: Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung

Das offene Haus bietet Euch auch in den Ferien die Möglichkeit, das Jugendcafé zu besuchen und die Räumlichkeiten des Jugendhauses sowie kurzweilige Freizeitmöglichkeiten wie Billard, Kicker, Darts, Tischtennis, Cornhole, Playstation, Switch und Gesellschaftsspiele und vieles mehr zu nutzen. Im gesamten Haus gibt es freies WLAN.

Pfoten Akademie

Montag, d. 28.07.25 bis Donnerstag, d. 31.07.25 jeweils von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Pfotenakademie
Pfotenakademie

Gute Nacht Geschichte für Familien mit Kindern

Montag bis Freitag, 28.07.- 01.08.25 von 18:00 - 18:30 Uhr

In dieser Woche wird im Michaelishaus jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder vorgelesen. Alle Familien mit Kindern sind willkommen.

Michaelishaus, Kirchenstraße 7, 24568 Kaltenkirchen
Keine Anmeldung erforderlich, Kostenfrei

Natur erkunden im Schmetterlingsgarten

Dienstag, d. 29.07.25 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Entdecke die faszinierende Welt der Schmetterlinge! Unser Ferienprogrammpunkt für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren: Besuch im Schmetterlingsgarten. Gemeinsam die heimische Natur erkunden, spannende Fakten über die bunten Flieger lernen und jede Menge Spaß und Spiele erleben. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Picknick – bitte bringt euch etwas zu essen und trinken mit, damit alle Kinder gestärkt nach Hause gehen können. Bitte denkt auch an wetterfeste Kleidung, damit wir bei jedem Wetter einen tollen Tag haben! 

Wir freuen uns auf einen bunten, naturverbundenen Tag voller Abenteuer!

Treffpunkt: Schmetterlingsgarten im Freizeitpark Kaltenkirchen

Bitte meldet euch an unter: p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de

schmetterlingsgarten
schmetterlingsgarten

Outdoor Jugendhaus

Dienstag, d. 29.07.25 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Beschreibung: Offener Treffpunkt zum Spielen, chillen und quatschen auf dem Außengelände des Jugendhauses (Marschweg 14). Bitte mitbringen: zum Wetter passende Sportbekleidung und etwas zu trinken. Das Angebot richtet sich an alle Jugendlichen von 14-27 Jahre und ist kostenfrei.

Veranstalter: Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung                                       Rückfragen: Tel.: 04191-958904 / E-Mail: jugendhaus@tf-stiftung.de

Scrapbooking für FerienLeseClub-Mitglieder

Dienstag, d. 29.07. 25 von 11.00 Uhr  bis 13.00 Uhr

Du machst beim FerienLeseClub mit und möchtest dir eine schöne Ferienerinnerung
basteln? Dann lass dir von uns zeigen, wie du ein tolles Scrapbook gestalten kannst. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melde dich bei uns in der Stadtbücherei an.

Tel.: 04191 - 958 440 oder E-Mail: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de

Scrapbook
Scrapbook

Spiel, Sport, Spaß und Grillen im Freizeitpark

Mittwoch, d. 30.07.25 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Lust auf Action in den Ferien? Wir machen einen chilligen Nachmittag im Freizeitpark Kaltenkirchen – mit Spielen, kleinen Challenges, Bewegung, guter Musik und einem gemeinsamen Grillen! Ob du Bock auf Sport hast, neue Leute treffen willst oder einfach nur entspannen möchtest – komm vorbei!                                                                                                     Was dich erwartet:  Grillen, Challenges und Bewegung , Zeit zum Chillen, Musik, gute Laune & faire Atmosphäre, Snacks & Getränke vor Ort. Kein Zwang, kein Stress – einfach mitmachen!  Für alle Jugendlichen ab 12 Jahre aus Kaltenkirchen.

Treffpunkt: Jugendhütte in der Talsohle

Streetwork Kaltenkirchen                                                                                                                           Hütte: Tel.: 015142018251 / E-Mail: stefan.huettmann@tf-stiftung.de und
Janine: Tel.: 0176 41960873 / E-Mail: janine.frank@regenbogen-kaltenirchen.de

Spieleabend im Jugendhaus

Freitag, 01.08.25 von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Wir spielen Gesellschaftsspiele, Poker und Billard. Es gibt außerdem Snacks und Getränke.  Für Jugendliche unter 16 ist eine Einverständniserklärung erforderlich.
Das Angebot ist für alle Jugendlichen von 14-27 Jahre und kostenfrei

Treffpunkt: Jugendhaus Marschweg 14, 24568 Kaltenkirchen Beschreibung:
Rückfragen: Tel.: 04191-958904 / E-Mail: jugendhaus@tf-stiftung.de

Ferienwoche 2

Pfoten Akademie

Montag, d. 08.08.25 bis Donnerstag, d. 07.08.25 jeweils von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

pfotenakademie
pfotenakademie

Offenes Haus

Montag, d. 04.08.25 von 14 Uhr bis 20 Uhr

Treffpunkt: Jugendhaus Marschweg 14, 24568 Kaltenkirchen                                          Veranstalter: Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung

Das offene Haus bietet Euch auch in den Ferien die Möglichkeit, das Jugendcafé zu besuchen und die Räumlichkeiten des Jugendhauses sowie kurzweilige Freizeitmöglichkeiten wie Billard, Kicker, Darts, Tischtennis, Cornhole, Playstation, Switch und Gesellschaftsspiele und vieles mehr zu nutzen. Im gesamten Haus gibt es freies WLAN.

Outdoor Jugendhaus

Dienstag, d. 05.08.25 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Beschreibung: Offener Treffpunkt zum Spielen, chillen und quatschen auf dem Außengelände des Jugendhauses (Marschweg 14). Bitte mitbringen: zum Wetter passende Sportbekleidung und etwas zu trinken. Das Angebot richtet sich an alle Jugendlichen von 14-27 Jahre und ist kostenfrei.

Rückfragen: Tel.: 04191-958904 / E-Mail: jugendhaus@tf-stiftung.de

Geschichte sichtbar machen - Graphic Novel-Workshop

Datum und Zeit: Dienstag, 05. August 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
                                 Mittwoch, 06. August 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Geschichte(n) sichtbar machen – Graphic Novel-Workshop
Erzähle Geschichte(n) auf Deine eigene Weise! In diesem Workshop beschäftigst Du Dich mit zentralen Aspekten der Geschichte des KZ-Außenlagers Kaltenkirchen. Wer waren die Menschen, die dort inhaftiert waren? Wie wurde mit diesem Ort nach 1945 umgegangen? Wie kam es schließlich zur Einrichtung einer Gedenkstätte?
Nach einem interaktiven Einstieg mit spannenden Impulsen und Gesprächen stellt sich die Frage: Was hat das eigentlich mit mir und unserer heutigen Gesellschaft zu tun? Anschließend wirst Du selbst kreativ: Unter professioneller Anleitung entwickelst Du erste Skizzen und Storyboards und gestaltest schließlich Deinen eigenen Comic. Über das eigene und gemeinsame Gestalten entstehen vielfältige Interpretationen der Geschichte(n) des historischen Orts. Mit unserer eigenen kleinen Graphic Novel machen wir sie auf unsere Weise sichtbar.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach mitmachen!
Neben einer/einem pädagogischen Mitarbeiter:in der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen wird der Workshop von der Kulturellen Bildnerin und Illustratorin Julia Kaergel begleitet.

Veranstaltungsort: KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch, Ortsteil Springhirsch, an der B4, 24568 Nützen
Alter: ab 14 Jahre bzw. Klasse 9 (die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 12 Personen begrenzt)
Kosten: keine
Anmeldung: Unter der Telefonnummer 04191 – 723428 oder per Mail unter mc@kz-gedenkstaette-kaltenkirchen.de

Kappla-Bautag

Baut krasse Häuser und wilde Skulpturen.
Für alle ab 8 Jahren. 

Teilnahme kostenfrei.
Ohne Anmeldung.

kappla-Bautag
kappla-Bautag

Natur erkunden im Schmetterlingsgarten

Dienstag, d. 05.08.25 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Entdecke die faszinierende Welt der Schmetterlinge! Unser Ferienprogrammpunkt für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren: Besuch im Schmetterlingsgarten. Gemeinsam die heimische Natur erkunden, spannende Fakten über die bunten Flieger lernen und jede Menge Spaß und Spiele erleben. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Picknick – bitte bringt euch etwas zu essen und trinken mit, damit alle Kinder gestärkt nach Hause gehen können. Bitte denkt auch an wetterfeste Kleidung, damit wir bei jedem Wetter einen tollen Tag haben!

Wir freuen uns auf einen bunten, naturverbundenen Tag voller Abenteuer!

Treffpunkt: Schmetterlingsgarten im Freizeitpark Kaltenkirchen

Bitte meldet euch an unter: p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de

schmetterlingsgarten
schmetterlingsgarten

Gemeinsam Steine bemalen

Dienstag, d. 05.08.25 von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Ein Durchlauf dauert ca. 1 Stunde.)

Verbringe kreative und bunte Stunden beim Steine bemalen! Unser Ferienprogramm bietet Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen ihre eigenen Kunstwerke aus Steinen zu gestalten. 

Das Ganze ist kostenlos und findet in der Stadtbücherei Kaltenkirchen statt.

Wir freuen uns auf viele kleine Künstlerinnen und Künstler!

Escape Church

Dienstag, d. 05.08.25 und Mittwoch, d. 06.08.25 von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Du hast Lust auf ein spannendes Abenteuer? Dann komm zu unserem Escape Church Programm! Es findet  in der Michaeliskirche, Kirchenstraße 2, 24568 Kaltenkirchen, statt. Jeder Durchgang dauert ca. 60 Minuten und ist für Teams mit bis zu 5 Personen. Die Termine werden individuell vergeben, also melde dein Team rechtzeitig an! Das Ganze ist kostenfrei. Wir freuen uns auf dich und dein Team – gemeinsam knackt ihr die Rätsel! 

Bitte beachte: Eine Anmeldung ist erforderlich! p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de

Wildnis entdecken

Mittwoch, d. 06.08.25 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wir gehen gemeinsam in die „Wildnis“ und entdecken die Natur! Es wird gespielt, mit Naturmaterialien gebastelt und vieles ausprobiert. Bitte bringe zum Wetter passende Kleidung, Snacks und etwas zu trinken mit. 

Altersgruppe: von 8 – 12 Jahren
Kosten: Kostenfrei
Treffpunkt: Jugendhaus Marschweg 14, 24568 Kaltenkirchen

Rückfragen: Tel.: 04191-958904 / E-Mail: jugendhaus@tf-stiftung.de

Radtour zum Norderstedter Stadtpark (16km insgesamt 32km)

Mittwoch, d. 06.08.25 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr


Radtour nach Norderstedt. Wir starten gemeinsam am Jugendhaus und radeln dann gemeinsam zum Norderstedter Stadtpark. Im Stadtpark angekommen machen wir ein Picknick. Danach haben wir die Möglichkeit Basketball, Fußball oder auch Minigolf zu spielen. Für diese Radtour wird folgendes gebraucht: ein verkehrssicheres Fahrrad, ein Fahrradhelm, Wetterfeste Kleidung, Rucksack mit Verpflegung (Trinken und etwas zu Essen) 
Was dich erwartet:
  • Radtour durch unsere Umgebung 
  • Picknick/ Chilln/ Basketball/Fußball und Co 
  • Musik, gute Laune & faire Atmosphäre 
  • Kein Zwang, kein Stress – einfach mitmachen!

Altersgruppe: Für alle Jugendlichen aus Kaltenkirchen ab 12 Jahre
Anmeldung: Per E-Mail bei Hütte oder Janine.
Kosten: Kostenfrei
Anmeldung: Hütte: Tel.: 015142018251 / E-Mail: stefan.huettmann@tf-stiftung.de
Janine: Tel.: 0176 41960873 / E-Mail: janine.frank@regenbogen-kaltenirchen.de

Ferienwoche 3

Weitere Infos folgen in Kürze.

Ferienwoche 4

Weitere Infos folgen in Kürze.

Ferienwoche 5

Weitere Infos folgen in Kürze.

Ferienwoche 6

Weitere Infos folgen in Kürze.

Ferienaktionen im Überblick

Beinahe alle Angebote sind kostenfrei. Alle kostenpflichtigen Angebote sind entsprechend gekennzeichnet! Anmeldungen sind in manchen Fällen erforderlich. Dazugehörige Aktionen sind kenntlich gemacht.

AktionAlterOrtInfos
1. Woche
SA, 26.07.2025, 18-20h(Jugend-) Gottesdienst zum Ferienbeginnab 12Michaeliskirche, Kirchenstraße 2keine Anmeldung erforderlich
MO, 28.07.2025, 14-20hOffenes Haus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MO, 28.07. bis DO, 31.07.2025, 10-14hPfoten Akademie7-13Jugendhaus Marschweg 14Anmeldung bis 24.07.25 unter: ronja.sommer@tf-stiftung.de
MO, 28.07.2025, 18-18.30hGute-Nacht-Geschichte0-99Michaelishaus, Kirchenstraße 7keine Anmeldung erforderlich
DI, 29.07.2025, 14-16hNatur erkunden im Schmetterlingsgarten8-12Schmetterlingsgarten Freizeitpark KaltenkirchenAnmeldung unter: p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de
DI, 29.07.2025, 16-20hOutdoor Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DI, 29.07.2025, 11-13hScrapbooking Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10Nur für Teilnehmende des FerienLeseClubs. Mit Anmeldung unter: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de
DI, 29.07.2025, 18-18.30hGute-Nacht-Geschichte0-99Michaelishaus, Kirchenstraße 7keine Anmeldung erforderlich
MI, 30.07.2025, 15-19hSpiel, Sport, Spaß und Grillen im Freizeitparkab 12Jugendhütte an der Talsohle im Freizeitparkkeine Anmeldung erforderlich
MI, 30.07.2025, 18-18.30hGute-Nacht-Geschichte0-99Michaelishaus, Kirchenstraße 7keine Anmeldung erforderlich
DO, 31.07.2025, 18-18.30hGute-Nacht-Geschichte0-99Michaelishaus, Kirchenstraße 7keine Anmeldung erforderlich
FR, 01.08.2025, 18-18.30hGute-Nacht-Geschichte0-99Michaelishaus, Kirchenstraße 7keine Anmeldung erforderlich
FR, 01.08.2025, 19-23hSpieleabend14-27Jugendhaus Marschweg 14bei Jugendlichen unter 16 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich
2. Woche
MO, 04.08.2025, 14-20hOffenes Haus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MO, 04.08. bis DO, 07.08.2025, 10-14hPfoten Akademie7-13Jugendhaus Marschweg 14Anmeldung bis 24.07.25 unter: ronja.sommer@tf-stiftung.de
DI, 05.08.2025, 16-20hOutdoor Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DI+MI, 05. 08.25, 10-16hGeschichte sichtbar machenab 14KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen SpringhirschAnmeldung unter: mc@kz-gedenkstaette-kaltenkirchen.de, Tel.: 04191 723428
DI, 05.08.2025, 11-14hKappla-Bautagab 8Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10keine Anmeldung erforderlich
DI, 05.08.25, 14-16hNatur erkunden im Schmetterlingsgarten8-12Schmetterlingsgarten Freizeitpark KaltenkirchenAnmeldung unter: p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de
MI, 05.08.25, 14-16hGemeinsam Steine bemalenab 8Stadtbücherei Kaltenkirchenkeine Anmeldung erforderlich
MI, 06.08.2025, 15-18hhWildnis entdecken8-12Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MI, 06.08.25, 15-19hFahrradtour zum Norderstedter Stadtparkab 12Treffpunkt: Jugendhaus Kaltenkirchen, Marschweg 14Anmeldung: stefan.huettmann@tf-stiftung.de oder janine.frank@regenbogen-kaltenkirchen.de
DO, 07.08.2025, 10-14hLego Bautag 1ab 3Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10keine Anmeldung erforderlich
DO, 07.08.2025, 15-20hSummer Action an der Barmstedter Straße14-27Spielplatz (alter Skateplatz) Barmstedter Straßekeine Anmeldung erforderlich
FR, 08.08.2025, 13-19hGemeinsames Kochen im Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
3. Woche
MO, 11.08.2025, 14-20hOffenes Haus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MO, 11.08.2025, Zeit je nach Gruppe/AlterBoxen mit Dilarab 4Box Leistungszentrum, Marschweg 18Anmeldung bis 08.08.25 unter:jugendhaus@tf-stiftung.de
DI, 12.08.2025, 16-20hOutdoor Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DI, 12.08.2025, 11-13hBeauty-Täschchen gestaltenab 10Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10max. 16 Pers., Anmeldung unter: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de
DI, 12.08.2025, 14.00-16.00hNatur erkunden im Schmetterlingsgarten8-12Schmetterlingsgarten Freizeitpark KaltenkirchenAnmeldung unter: p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de
MI, 13.08.2025, 15-18hWildnis entdecken8-12Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MI, 13.08.2025, 15-19hDein Blick auf Kaltenkirchen - Fotowalkab 12Holstenplatz am Bahnhofkeine Anmeldung erforderlich
MI, 13.08.2025, 16-19hQueertreff im Freizeitpark14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DO, 14.08.2025, Zeit je nach Gruppe/AlterEmpowerment für Mädchen*ab 4Box Leistungszentrum, Marschweg 18Anmeldung bis 08.08.25 unter:jugendhaus@tf-stiftung.de
DO, 14.08.2025, 14-18hLego Bautag 2ab 3Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10keine Anmeldung erforderlich
DO, 14.08.2025, 15-20hSummer Action an der Barmstedter Straße14-27Spielplatz (alter Skateplatz) Barmstedter Straßekeine Anmeldung erforderlich
FR, 15.08.2025, 16-20hOutdoor Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
SA, 16.08.2025, 13-16hJugendrotkreuz - Basteln, Spiel und Spaßab 6DRK Zentrum Kaltenkirchen, Süderstraße 2a, Kaltenkirchenkeine Anmeldung erforderlich
4. Woche
MO, 18.08.2025, 14-20hOffenes Haus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MO, 18.08.2025, Zeit je nach Gruppe/AlterEmpowerment für Mädchen*ab 4Box Leistungszentrum, Marschweg 18Anmeldung bis 08.08.25 unter:jugendhaus@tf-stiftung.de
MO, 18.08.2025, 16-19hReanimation und Erste Hilfe für Kinder und Jugendlicheab 10DRK Zentrum Kaltenkirchen, Süderstraße 2a, Kaltenkirchenkeine Anmeldung erforderlich
DI, 19.08.2025, 16-20hOutdoor Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DI, 19.08.2025, 14-16hNatur erkunden im Schmetterlingsgarten8-12Schmetterlingsgarten Freizeitpark KaltenkirchenAnmeldung unter: p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de
DI, 19.08.2025, 15-18hCarrerabahn in der Büchereiab 6Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10keine Anmeldung erforderlich
MI, 20.08.2025, 15-19hSkate & Chill - Feriennachmittag im Skateparkab 12Skaterplatz Kaltenkirchen, Schirnauallee 5keine Anmeldung erforderlich
MI, 20.08.2025, 10-13hCarrerabahn in der Büchereiab 6Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10keine Anmeldung erforderlich
MI, 20.08.2025, Zeit je nach Gruppe/AlterBoxen mit Dilar1ab 4Box Leistungszentrum, Marschweg 18Anmeldung bis 08.08.25 unter:jugendhaus@tf-stiftung.de
DO, 21.08.2025, 15-20hSummer Action an der Barmstedter Straße14-27Spielplatz (alter Skateplatz) Barmstedter Straßekeine Anmeldung erforderlich
Do, 21.08.2025, 15-18hCarrerabahn in der Büchereiab 6Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 11keine Anmeldung erforderlich
Fr, 22.08.2025, 14.30hAusflug nach St. Georg - Erkunden der queeren Szene14-27Treffpunkt: Bahnhof Kaltenkirchenkeine Anmeldung erforderlich
5. Woche
MO, 25.08.2025, 14-19hOffenes Haus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MO, 25.08.2025, 19-22hKinoabend im Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DI, 26.08.2025, 16-20hOutdoor Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DI, 26.08.2025, 14-16hNatur erkunden im Schmetterlingsgarten8-12Schmetterlingsgarten Freizeitpark KaltenkirchenAnmeldung unter: p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de
DI, 26.08.2025, 10-13hGesunde BackwerkstattGrundschülerim Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus / Familienzentrum, Am Markt 2 in Kaltenkirchen.5 € / Kind Anmeldung: familienzentrum@tf-stiftung.de
MI, 27.08.2025, 15-19hChillig & sportlich im Flottmoorparkab 12Jugendhütte im Flottmoorpark (Apfelbaum 2.0)keine Anmeldung erforderlich
MI, 27.08.2025, 15-18hWildnis entdecken8-12Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DO, 28.08.2025, Zeit je nach Gruppe/AlterBoxen mit Dilarab 4Box Leistungszentrum, Marschweg 18Anmeldung bis 08.08.25 unter:jugendhaus@tf-stiftung.de
DO, 28.08.2025, 15-20hSummer Action an der Barmstedter Straße14-27Spielplatz (alter Skateplatz) Barmstedter Straßekeine Anmeldung erforderlich
FR, 29.08.2025, Zeit je nach Gruppe/AlterBoxen mit Dilarab 4Box Leistungszentrum, Marschweg 18Anmeldung bis 08.08.25 unter:jugendhaus@tf-stiftung.de
FR, 29.08.2025, 10-14hRoboter und Makerspaceab 10Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10Anmeldung unter: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de
SA, 30.08.2025, 12-17hAbnehmen der Schwimmabzeichenalle InteressiertenDLRG-Stand im Freibad Kaltenkirchenkeine Anmeldung erforderlich
6. Woche
MO, 01.09.2025, 16-19hOffenes Haus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MO, 01.09.2025, Zeit je nach Gruppe/AlterBoxen mit Dilarab 4Box Leistungszentrum, Marschweg 18Anmeldung bis 08.08.25 unter:jugendhaus@tf-stiftung.de
MO, 01.09.2025, 19-23hSpieleabend14-27Jugendhaus Marschweg 14bei Jugendlichen unter 16 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich
MO-DO, 01.09 – 04.09.2025, 17-19hTanzworkshopab 13Michaelishaus, Saal, Kirchenstraße 7, 24568 Kaltenkirchenüber instagram: al.danceevents
MO-FR, 01.09 – 05.09.2025, 17-19hJudo Schnupperkurs des FSCab 13Michaelishaus, Saal, Kirchenstraße 7, 24568 KaltenkirchenAnmeldung über: andreaschroth@web.de
DI, 02.09.2025, Zeit je nach Gruppe/AlterEmpowerment für Mädchen*ab 4Box Leistungszentrum, Marschweg 18Anmeldung bis 08.08.25 unter:jugendhaus@tf-stiftung.de
DI, 02.09.2025, 16-20hOutdoor Jugendhaus14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DI, 02.09.2025, 14-16hNatur erkunden im Schmetterlingsgarten8-12Schmetterlingsgarten Freizeitpark KaltenkirchenAnmeldung unter: p.radtke@kirche-kaltenkirchen.de
MI, 03.09.2025, 10-15hBunter Tag im Wald für Kinder und Jugendliche6-17Wald in Oersdorf am Ende des Wohldweges2,00 € pro Kind, Anmeldung: www.kirche-kaltenkirchen.de
MI, 03.09.2025, 16-19hQueertreff im Freizeitpark14-27Treffpunkt: Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MI, 03.09.2025, 15-18hWildnis entdecken8-12Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
MI, 03.09.2025, 15-19hBasketball und Fußball in Soccer Cityab 12Soccer Citykeine Anmeldung erforderlich
DO, 04.09.2025, 15-18hGartenfest zum FerienabschlussSchulkinder & FamilienRegenbogen Kaltenkirchen, Von-Bodelschwingh-Str.1Anmeldung erwünscht: d.funke@kaltenkirchen.de
DO, 04.09.2025, 13-19hGemeinsames Kochen14-27Jugendhaus Marschweg 14keine Anmeldung erforderlich
DO, 04.09.2025., 15-20hSummer Action an der Barmstedter Straße14-27Spielplatz (alter Skateplatz) Barmstedter Straßekeine Anmeldung erforderlich
FR, 05.09.2025, 15-19hAusflug zum Jahrmarkt14-27Treffpunkt: Jugendhaus Kaltenkirchen, Marschweg 14Kosten vor Ort trägt jeder selbst
FR, 05.09.2025, Treffen 12.30h, Beginn 15hKarl-May-Spiele10-15Treffpunkt um 12.30h, Gemeindehaus der Michaeliskirche in Kaltenkirchen20 €, Anmeldung unter: d.funke@kaltenkirchen.de bis spätestens 30.08.25