Drei Tage voller Musik, Mitmachaktionen und guter Laune: Vom 11. bis 13. Juli 2025 steht die Innenstadt von Kaltenkirchen wieder ganz im Zeichen des Feierns: Zum mittlerweile 29. Mal lädt das Kaltenkirchener Stadtfest Besucherinnen und Besucher jeden Alters zum Mitmachen, Genießen und Erleben ein. Gefeiert wird wie gewohnt rund um das Rathaus und auf dem Grünen Markt – mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Los geht es am Freitag, 11. Juli, ab 17.00 Uhr mit einem besonderen Angebot für Jugendliche: In der Schulstraße, zwischen Rathaus und Penny-Markt, erwartet die Gäste eine eigene Bühne mit Live-Musik, Tanzshows, gemütlicher Chill Area und Mitmachaktionen.
Gleichzeitig startet um 18.00 Uhr die beliebte Schlemmermeile, die kulinarische Vielfalt aus der Region bietet. Die offizielle Eröffnung durch die Stadtspitze folgt um 19.00 Uhr auf der Hauptbühne.
Ein besonderes Highlight ist am Samstagabend der Auftritt der Band „QueenKings“. Die energiegeladene Tribute-Show zu Ehren von Freddie Mercury sorgt für große Festivalstimmung in der Innenstadt.
Auch am Samstag und Sonntag bietet das Stadtfest ein umfangreiches Mitmach- und Informationsangebot. Über 30 Vereine und Organisationen präsentieren sich mit Ständen, Spielen und Aktionen – ein lebendiger Einblick in das vielfältige Ehrenamt in Kaltenkirchen.
Für Familien und Kinder gibt es auf dem Grünen Markt ein kostenloses Aktionsprogramm mit Aquazorbing, Spieleparcours und weiteren Überraschungen.
Ein weiteres Highlight am Samstag: Das Rathaus öffnet seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Führungen durch das Rathaus und den neuen Anbau finden um 14.00, 15.30 und 17.00 Uhr statt. Zudem steigt ab 12.00 Uhr eine unterhaltsame Fundsachenversteigerung auf dem Grünen Markt. Bitte beachten: Der Wochenmarkt wird an diesem Tag auf die Straße Am Markt verlegt.
Der Stadtfest-Sonntag startet traditionell um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Grünen Markt.
Parallel dazu findet von 9.30 bis 17.00 Uhr ein großer Flohmarkt unter dem Motto „Antik und Trödel“ statt – organisiert vom Blasorchester Kaltenkirchen e. V.. Neuware ist nicht erlaubt. Wer einen Stand anmelden möchte, kann sich per E-Mail an presse@bok-musik.de wenden.
Das Stadtfest endet am Sonntag um 17.00 Uhr.
Für die Dauer des Stadtfestes kommt es zu zeitlich begrenzten Sperrungen einzelner Straßen und Parkflächen. Detaillierte Informationen dazu folgen in Kürze.
Das vollständige Programm sowie tagesaktuelle Hinweise finden Interessierte auf unserer Website sowie über die Social Media Kanäle der Stadt.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein – von Live-Konzerten und Show-Acts über Kinderaktionen bis hin zu kulinarischen Highlights und lokalen Marktständen. Ob Kultur, Unterhaltung oder Gemeinschaft: Hier ist für alle etwas dabei!
Kommen Sie vorbei – wir feiern gemeinsam unserer Stadt!
Zeit | Event |
---|---|
17.00 Uhr | Chill Area, Aktivitäten & Livemusik für Kaltenkirchens Jugend: Das Jugendhaus Kaltenkirchen und das Streetworker-Team der Tausendfüßler Stiftung laden zum Verweilen und Mitmachen ein. Auf dem Parkplatz in der Schulstraße entsteht eine eigene Bühne mit gemütlicher Chill Area – inklusive Sitzsäcken, Tischkicker und frischem Popcorn. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit einem energiegeladenen Tanzauftritt der Soul Vibes von AL Dance Events sowie Livemusik von den Bands Salted, Dead Shepherd und Five 2 Face. Vorbeischauen, entspannen und den Tag genießen – für Stimmung ist gesorgt! |
18.00 Uhr | Die Schlemmermeile öffnet ihre Tore , Warm-Up mit Piancor - acoustic Cover |
19.00 Uhr | Offizielle Eröffnung des Stadtfestes 2025 |
danach | SOATEBA - multi-vocal band |
22.00 Uhr | Party mit DJ „Mini“ |
Zeit | Event |
---|---|
12.00 -18.00 Uhr | Bei der beliebten Fundsachenversteigerung können attraktive Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, einen neuen Besitzer finden. Auf dem Grünen Markt stellen Kaltenkirchener Vereine und Verbände die Vielfalt ihres ehrenamtlichen Engagements vor – mit zahlreichen Mitmach-Aktionen zum Ausprobieren und Kennenlernen. Das Rathaus öffnet seine Türen und lädt zu geführten Turmbesteigungen jeweils um 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr ein. Zusätzlich erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den neu errichteten Anbau. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Vereins- und Musikdarbietungen sorgt den ganzen Tag über für Unterhaltung. Für das leibliche Wohl wird auf der Schlemmermeile bestens gesorgt. |
13.00 Uhr | Shanty Chor Paloma |
14.00 Uhr | LEMMENS Martial Arts |
14.30 Uhr | Fit4Drums - Kreismusikschule |
15.00 Uhr | Boxen – Kaltenkirchener Turnerschaft |
15.30 Uhr | SoulVibes - HipHop |
16.00 Uhr | Tanzschule Benz – Tanz-Show |
16.30 Uhr | United - DanceSensation |
19.00 Uhr | Stew 'n' Haggis – Irish Folk |
21.00 Uhr | QueenKings – tribute-Show |
Zeit | Event |
---|---|
9.30-17.00 Uhr | „Antik und Trödel“ – buntes Flohmarktreiben auf dem Grünen Markt |
10.00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst – der Familiengottesdienst unter freiem Himmel |
11.00-17.00 Uhr | Kaltenkirchener Vereine und Verbände präsentieren sich auf dem Grünen Markt und auf der Bühne – mit Mitmach-Aktionen und Einblicken in ihre vielfältige Arbeit. Für Kinder gibt es ein buntes, kostenloses Mitmachprogramm mit Aquazorbing, einem spannenden Spiele-Parcours und vielen weiteren Attraktionen. Ein vielseitiges Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung, während die Schlemmermeile kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack bereithält. |
11.30 Uhr | Jagdhornbläsercorps Hubertus Kaltenkirchen |
12.00 Uhr | Volkstanz – Trachtengruppe der VHS Kaltenkirchen |
13.00 Uhr | Sihav – Musik aus Dänemark |
14.00 Uhr | Hot Rod Blue - Rockabilly |
16.00 Uhr | Blasorchester Kaltenkirchen |
17.00 Uhr | Veranstaltungsende |
Anlässlich des diesjährigen Stadtfestes, das vom 11. bis 13. Juli 2025 im Stadtgebiet Kaltenkirchen stattfindet, kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen und Verkehrsänderungen. Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich auf Einschränkungen im Straßenverkehr einzustellen.
Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 12:00 Uhr:
· Sperrung des Parkplatzes Grüner Markt einschließlich Rondell
ab 16:00 Uhr:
· Vollsperrung Holstenstraße / Brauerstraße
· Vollsperrung Holstenstraße / Am Rathausgarten
· Halbseitige Sperrung Holstenstraße / Königstraße
· Halbseitige Sperrung Brauerstraße / Parkplatz Penny
· Einschränkungen auf Höhe Holstenstraße Nr. 15
· Verkehrsregelung: Die Einbahnstraßenregelung in der Holstenstraße zwischen Königstraße und Am Rathausgarten wird für Anlieger aufgehoben
· Diese Maßnahmen gelten bis Sonntag, den 13. Juli 2025, 06:00 Uhr.
Freitag, 11. Juli 2025, ab 12:00 Uhr:
· Vollsperrung der Zufahrt zum Rathausparkplatz in der Schulstraße
· Diese Sperrung gilt ebenfalls bis Sonntag, 13. Juli 2025, 06:00 Uhr.
Samstag, 12. Juli 2025, von 05:00 Uhr bis 14:00 Uhr:
· Vollsperrung der Straße Am Markt aufgrund des Wochenmarktes
· Vollsperrung Holstenstraße / Am Markt
Vollsperrung Schützenstraße / Am Markt