Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Am 23.03.2016 fand das Richtfest der Immobilienverwaltungsgesellschaft
Eisele mbH & Co. KG für das Wohn- und Geschäftshaus auf dem Grundstück Am Kretelmoor
42 statt.
Neben 18 Wohneinheiten entsteht hier ein neuer Penny-Markt mit einer Verkaufsfläche von 800 m²
und 33 Stellplätzen. Darüber hinaus werden im Erdgeschoss weitere Gewerbeflächen
erstellt.
Die Stadtvertretung hatte hierzu am 20.05.2014 den dafür notwendigen
Aufstellungsbeschluss für die 8. Änderung und Ergänzung des Bebauungsplanes Nr.
1 „Flottmoor“ beschlossen. Am 24.02.2015 wurde der Satzungsbeschluss durch die Stadtvertretung
gefasst. Rechtskraft hat der Bebauungsplan am 10.03.2015 erlangt.
Bürgermeister Krause erklärte anlässlich des Richtfestes: „Ich freue
mich sehr, dass wieder ein Verbrauchermarkt im Wohnquartier Flottmoor
angesiedelt wird. Im näheren Umkreis können sich so über 4.000 Einwohnerinnen
und Einwohner wieder auf kurzem Weg mit Lebensmitteln versorgen. Ein
Nebeneffekt ist, dass der Standort der Volkshochschule durch die Bebauung
gestärkt wird. Eine erste Aufwertung des Quartiers wird damit gelingen“.
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Zur Vermeidung von Warteschlangen und Menschenansammlungen sind für Besuche des Rathauses im Vorwege Termine zu vereinbaren. Am einfachsten geht dies über die Online-Terminvergabe unter www.kaltenkirchen.de, offiziellen Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Mit der Schaltfläche "Termin buchen" kann einfach und unkompliziert der Termin gebucht werden.
Die Stadtvertretung hat erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogramm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung beschlossen und stellt hierfür jährlich 50.000 Euro bereit. Die Stadt Kaltenkirchen fördert damit niederlassungswillige Ärztinnen und Ärzte mit jeweils 10.000 Euro, wenn sie in Kaltenkirchen eine Praxis übernehmen oder eine Neueinstellung vornehmen.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr