Mit Adlerblick


Seit dem 31. März dokumentieren Fahrzeuge des Unternehmens eagle eye technologies GmbH im Auftrag der Stadtverwaltung Kaltenkirchen den Zustand des gesamten Stadtgebiets. Eagle eye führt im Auftrag von Städten und Gemeinden Fahrten zur Erfassung von Straßen- und Verkehrsdaten durch.

„Wir sind froh über diese Möglichkeit der genauen Dokumentation. Denn so können wir beispielsweise Schäden frühzeitig erkennen und schnellstmöglich im Interesse aller handeln“, so Bürgermeister Stefan Bohlen.

Anders als Google Street View dient dies nicht der Veröffentlichung, sondern ausschließlich der internen Nutzung durch die Kommunen, etwa zur Wertermittlung, Sanierung und Instandhaltung von Straßen. Es werden keine Filme, sondern Einzelbilder und Messdaten aufgenommen, insbesondere vom Straßenzustand und Straßeninventar. Die Daten sind georeferenziert und unterliegen den strengen Datenschutzvorgaben der öffentlichen Verwaltung.

Tim Haase, Sachgebietsleiter Tiefbau erklärt: „Die Befahrung wird über mehrere Wochen stattfinden. Die Daten dienen als Grundlage für die Aktualisierung des Straßenzustandskatasters der Stadt, das in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben werden muss.“

Eagle Eye
Eagle Eye
Eagle eye II
Eagle eye II