Die medizinische Versorgung in Kaltenkirchen wird weiter gestärkt: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. Julius Bergmann, Facharzt für Urologie mit Zusatzqualifikation in medikamentöser Tumortherapie, die urologische Praxis in der Stadt.
Mit seiner langjährigen Erfahrung – zuletzt am renommierten Urologikum Hamburg – bringt Dr. Bergmann exzellente fachliche Expertise mit und wird das bestehende Leistungsspektrum in vollem Umfang fortführen.
Die Stadt Kaltenkirchen hat den Niederlassungsprozess aktiv begleitet und gezielt gefördert, um den Fachbereich Urologie langfristig abzusichern und als festen Bestandteil der lokalen Gesundheitsversorgung zu erhalten.
Bürgermeister Stefan Bohlen unterstreicht die Bedeutung des Schrittes:
„Kaltenkirchen ist hinsichtlich der ärztlichen Versorgung gut aufgestellt. Die Ansiedlung von Dr. Bergmann ist ein großer Gewinn für unsere Stadt und Ausdruck unseres Engagements für eine starke medizinische Infrastruktur.“
Für die Patientinnen und Patienten bedeutet die Übernahme Kontinuität auf hohem Niveau: Das gesamte diagnostische, therapeutische und operative Angebot bleibt bestehen – ergänzt um neue Impulse und Perspektiven.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Kaltenkirchen. Erste Weiterentwicklungen und mögliche Kooperationen sind bereits in Planung – sobald diese spruchreif sind, werden wir informieren“, so Dr. Bergmann.
Ein weiterer Schritt in Richtung moderner Patientenkommunikation: Ab August 2025 wird die Online-Terminbuchung über Doctolib möglich sein.
Weitere Informationen finden Sie unter:
🌐 www.urologisches-zentrum-kaltenkirchen.de
📧 info@uro-kaki.de