Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
29.09.2017
Mit einem symbolischen Akt wurde heute Vormittag der 2. Bauabschnitt des Kisdorfer Weges durch Vertreter aus Politik, Verwaltung und Anwohnern, angeführt von dem 2. stellvertretenden Bürgermeister Frank Günter und dem stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe, wieder für die öffentliche Nutzung freigegeben.
Erst unmittelbar zuvor war die Abnahme des Bauabschnitts, der
sich von der Werner-von-Siemens-Straße bis kurz vor den Kreisverkehrsplatz an
der Feldstraße erstreckt, durch Mitarbeiter des Fachbereichs Planung und Bau
der Stadtverwaltung erfolgt.
Ursprünglich war die Freigabe bereits im Juli 2017 vorgesehen.
Nach Fertigstellung der Asphaltierungsarbeiten wurde aber festgestellt, dass
die Arbeiten in Teilbereichen beanstandet werden mussten und von dem
beauftragten Unternehmen eine Nachbesserung, insbesondere im Bereich der neuen
Querungshilfe in Höhe des Sozialkaufhauses, gefordert wurde.
Die Arbeiten zur Erneuerung des
Kisdorfer Weges umfassen auch umfangreiche Arbeiten unter der Asphaltdecke. So
wurden alle Schmutz- und Regenwasserkanäle durch neue, größere und den heutigen
Vorgaben entsprechende Kanalbauten ersetzt. Sämtliche Versorgungsleitungen
(Gas, Trinkwasser, Strom- und Telekommunikationsleitungen) wurden durch die
jeweiligen Versorgungsunternehmen erneuert. Dabei musste auch eine
Gashochdruckleitung verlegt werden. Und die Straße wurde mit breiteren Gehwegen
ausgestattet.
Die geplanten Baukosten für den 2.
Bauabschnitt belaufen sich auf 2,9 Millionen €.
„Der
Kisdorfer Weg muss wegen erheblicher Baufälligkeit der über 50 Jahre alten
Straße und der in der Straße liegenden defekten Schmutz- und mittlerweile zu kleinen Regenwasserkanäle vollständig
erneuert werden. Ebenso werden die stark defekten und mittlerweile viel zu
schmalen Geh- und Radwege neu gebaut. Somit entsteht eine gut nutzbare Verbindung
zwischen Zentrum und Ohlandpark. Wegen des erheblichen Bauumfanges wurde die
Baumaßnahme in 3 Abschnitte aufgeteilt.
Die lange Sperrung des Kisdorfer Weges
im 2. Bauabschnitt bitte ich zu entschuldigen, auch wenn die Stadt sie selbst
nicht zu verantworten hat. “, so Bürgermeister Hanno Krause.
Am Dienstag hat die Stadtvertretung
die Haushaltsmittel für den 3. Bauabschnitt für das Straßenstück des Kisdorfer
Weges in Richtung Innenstadt zwischen der Rudolf-Diesel-Straße und dem
Oersdorfer Weg freigegeben. Die Arbeiten werden 2018 durchgeführt.
Die gesamte Maßnahme wird insgesamt
ca. 9 Millionen Euro kosten.
Weitere Auskünfte zu den Maßnahmen erteilt im Rathaus
Herr Bues,
Tel. 04191/ 939 462, E-Mail: planung.bau@kaltenkirchen.de.
Öffnungszeiten: Bürger-Service-Büro • mo & di: · 7.30 - 16.00 Uhr, mi & Fr: · 7.30 - 12.30 Uhr, Do: · 7.30 - 18.00 Uhr
• Mo & DI: 9.00 - 12.30 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: geschlossen · Do: 9.00 – 12.30 & 14.00 uhr – 18.00 · Fr: 9.00 – 12.30 uhr Rathaus