Klimathon 2025 – in 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag


Kaltenkirchen geht auf eine grüne Reise. 42 Tage Klimaschutz: Start ist der 3. März. Dann startet der Klimathon 2025, eine Aktion für alle, die Lust auf bewusstes und nachhaltiges Handeln haben. CO₂-Fußabdruck verringern, spannende Herausforderungen in den Kategorien Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit und Digitales Leben bewältigen Wer viele Klimapunkte sammelt, kann sogar etwas gewinnen!

Es ist so weit: Vom 3. März bis zum 13. April 2025 findet landesweit der Klimathon statt. Was das ist? Ein App-basierter Wettbewerb, bei dem es jede Woche neue, themenbezogene Challenges für mehr Klimafreundlichkeit im Alltag gibt. Der Name setzt sich aus den Wörtern Klima und Marathon zusammen, und genau darum geht es: Es ist ein Marathon mit Klimaschutzaktivitäten. In Anlehnung an die 42 Kilometer, die man bei einem Marathon laufen müsste, dauert der Klimathon 42 Tage. Im Gegensatz zu einem richtigen Marathon muss man beim Klimathon allerdings nicht die ganze Zeit über mitmachen, sondern kann nach Lust, Laune und Möglichkeiten an den Challenges teilnehmen.

Für jede abgeschlossene Challenge bekommt man Klimapunkte – und die werden gesammelt. Je mehr Aktivitäten, desto mehr Punkte. Und mit den Punkten erhalten die Teilnehmenden am Ende des Klimathons Rabatte bei nachhaltigen Anbietern. Mit etwas Glück kann man außerdem attraktive Preise wie hochwertige Stahlbrotdosen, Solartaschenlampen oder sogar ein Fahrrad gewinnen. 

Eine Teilnahme ist im Team aber auch als Einzelperson möglich. 


So geht's: 

1. 2zero-App herunterladen (App Store oder Play Store)

2. Bad Segeberg-Community beitreten

3. Eigenes Team gründen (in der App oder unter https://www.2zero.earth/team-erstellen?landkreis=Kreis%20Segeberg) oder einem bestehenden Team [HF1] beitreten.

4. Challenges bestehen und Klimapunkte sammeln

5. Gewinnen



Klimathon 2025
Klimathon 2025