Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
16.12.2016
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest erscheint der Bildband „Kaltenkirchen- ein Ort verändert sich“. Auf 60 Seiten werden älterer Motive und neue Fotoaufnahmen gegenübergestellt und damit die baulichen Veränderungen der letzten 75 Jahre dokumentiert. Fotos und Text wurden von der historischen Arbeitsgruppe zusammengetragen, die bereits mit dem Buch „Kaltenkirchen- Dorf- und Stadtgeschichte(n)“ sowie mit der Broschüre „Stadtführung“ Beiträge zur Geschichte von Kaltenkirchen erstellt hat.
Bei der Motivauswahl wurde darauf Wert gelegt, Ansichten aus mehreren Jahrzehnten zu wählen, um einen detaillierten Überblick über die Stadtentwicklung geben zu können.
Die Stadt
Kaltenkirchen unterstützt das Projekt
als Herausgeber. Der Geiger Verlag, Horb am Neckar, übernahm Layout
sowie Druck und vertreibt den Bildband. Der Verkaufspreis beläuft sich auf
17,90 Euro.
Die Auflage beläuft
sich auf 1.000 Exemplare. Der Bildband kann bei folgenden Verkaufsstellen
bezogen werden:
Buchhandlung
Fiehland, Holstenstraße 32,
Kaltenkirchener
Bank, Am Bahnhof 5,
Kaltenkirchen
Neckermann
Reisen, Bahnhofstraße 8, Kaltenkirchen
„Der Bildband vermittelt einen gelungenen und kurzweiligen Eindruck zur baulichen Entwicklung unserer Stadt und dokumentiert einen Abschnitt unserer Ortsgeschichte. Ich bedanke mich bei der historischen Arbeitsgruppe für ihre Arbeit und für das andauernde Engagement, mit ihren Beiträgen die Geschichte von Kaltenkirchen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen“., so Bürgermeister Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr