Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
25.01.2018
Vertreter der Deutschen Reihenhaus AG aus Köln nahmen am 24.01.2018 gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Hauke von Essen, dem stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und weiteren Mitgliedern der Stadtvertretung das Blockheizkraftwerk im Wohnpark „Am Zeisigring“ per Buzzer offiziell in Betrieb.
Aus
zwei Technikzentralen werden alle Reihenhäuser im Wohnpark versorgt. Strom und
Wärme werden dabei vor Ort produziert. Ein PKW-Motor treibt einen Generator zur
Stromerzeugung an. Die dabei entstehende Wärme wird weiterverwendet. Auf diese
Art und Weise werden laut Deutscher Reihenhaus AG rund 60 Prozent Energie
gegenüber der konventionellen Lösung, wo Strom und Wärme separat erzeugt werden,
eingespart.
Insgesamt
werden „Am Zeisigring“ 166 kostengünstige Reihenhäuser erstellt. Die 68 Häuser
der ersten beiden Bauabschnitte sind bereits alle verkauft. Zur Zeit werden 17
Häuser aus dem 3. Bauabschnitt zum Verkauf angeboten und weitere 10 erstellt.
„Ich
bin sehr zufrieden, dass die Deutsche Reihenhaus AG ihr Bauvorhaben weiterhin so
zügig umsetzt und die bereits erstellten Reihenhäuser alle verkaufen konnte.
Das zeigt, dass hier die Nachfrage richtig bewertet wurde und das ist natürlich
auch gut für unsere Stadt.“, so Bürgermeister
Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr