Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
05.02.2018
Am Rande eines Besuches der AKN in Kaltenkirchen traf sich Verkehrsminister Bernd Buchholz am Mittwoch, den 01.02.2018, mit den Bürgermeistern der Region zu einem Austausch über den aktuellen Planungsstand zur Verlängerung der S-Bahn von Hamburg-Eidelstedt nach Kaltenkirchen.
Der Minister berichtete, dass die
letzten Erörterungstermine im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für den
Raum Schleswig-Holstein in dieser Woche stattfinden. Es gab über 200 private
Einwendungen, die nunmehr sorgfältig abgewogen werden müssen. Für diese und
zukünftige Arbeiten wird das Personal kurzfristig aufgestockt werden. Mit einem
Planfeststellungsbeschluss wird zum Ende des Jahres gerechnet. Im Idealfall
könnte die S 21 2021 bis Kaltenkirchen durchfahren.
Bürgermeister Hanno Krause erinnerte
in dem Gespräch daran, dass von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz und Schleswig-Holsteins
Ex-Ministerpräsidenten Thorsten Albig, eine Durchfahrt der S-Bahn bis
Kaltenkirchen bereits für 2020 in Aussicht gestellt wurde.
„Die Metropolregion wächst räumlich
immer mehr zusammen; mehr Menschen und Firmen siedeln sich auch an der Strecke
der AKN an. Eine Folge davon ist, dass immer mehr Menschen in kürzerer Zeit die
Bahn nutzen wollen. Der ÖPNV muss jetzt mitwachsen. Ein Ausbau der AKN ist
wichtig und keine Momentbetrachtung, sondern auf die nächsten Jahrzehnte
ausgerichtet, weshalb das jetzt auszugebende Geld auf Zukunft gut angelegt
ist.“, so Bürgermeister Hanno Krause.
Die S 21 soll auf elektrifizierter
Strecke künftig unter anderem eine umsteigefreie Verbindung von Kaltenkirchen
zum Hamburger Hauptbahnhof und weiteren Zielen der Hamburger Innenstadt
schaffen. Es ist der Einsatz von modernen, barrierefreien Fahrzeugen
vorgesehen. Die Gesamtkosten liegen in einer Größenordnung von rund 100
Millionen Euro.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr