Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen wurde Herr Günter Muuhs durch den 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen geehrt.
Herr
Muuhs hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in vielen Bereichen zum Wohle
seiner Heimatstadt ehrenamtlich engagiert. Hervorzuheben ist seine maßgebliche
Mitwirkung zur Aufarbeitung der Historie von Kaltenkirchen. Er hat als Mitglied
einer geschichtlichen Arbeitsgruppe wesentlichen Anteil an der Erstellung und
dem Erscheinen heimatkundlicher Bücher für Kaltenkirchen. Seine plattdeutschen
Vorträge tragen dafür Sorge, dass ein lebendiges Geschichtsbild von
Kaltenkirchen vermittelt wird. Über den Plattdeutschen Krink sowie als aktiver
Musiker im Chor „De Ohlaupieper“ weckt er Interesse an heimatlichen Themen. Mit
seinem ehrenamtlichen Einsatz zeigt Günter Muuhs den Einwohnerinnen und
Einwohner von Kaltenkirchen Wege zur lokalen Identifikation mit ihrem Wohnort
auf.
Darüber
hinaus war Herr Muuhs mehr als 20 Jahre aktiv für die Freiwillige Feuerwehr der
Stadt Kaltenkirchen im Einsatz und ist 2003 mit dem Dienstgrad des Löschmeisters
in die Ehrenabteilung gewechselt.
„Wir freuen uns, dass wir
heute dieses große persönliche, ehrenamtliche und damit unentgeltliche Engagement
Herrn Günter Muuhs für unsere Stadtgemeinschaft durch die Überreichung der
Ehrennadel und einer Urkunde würdigen können.“
Siegfried Raabe Hanno
Krause
1. Stv. Bürgervorsteher Bürgermeister
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr