Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Am Donnerstag, den 21.11.2019, hat um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses (Holstenstraße 14) die Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen stattgefunden. Mit dem Schwerpunktthema „Kaltenkirchens Unterwelt“ wurde ein Ein(B)lick in die Kanäle der Stadt gegeben.
Vorgesehen war ein Vortrag zur derzeitigen Kanalbefahrung im
Stadtgebiet.
Die Kanalbefahrung verschafft der Stadt einen Überblick über
den Zustand der Regen- und Schmutzwasserkanäle und den sich daraus ergebenden
Sanierungsbedarf. Auf Basis der Ergebnisse der Kanalbefahrung wird ein
Kanalsanierungskonzept für die nächsten 10 Jahre erstellt. Dieses wird mit dem
bereits erstellten Straßensanierungskonzept überlagert um Synergieeffekte zu
erzielen.
Darüber hinaus gab es einen Bericht über die Fortschreibung
des Generalentwässerungsplanes.
Der Generalentwässerungsplan der Stadt wird zurzeit
überarbeitet und an zunehmende Regenereignisse und die zukünftige
Stadtentwicklung angepasst. Dahinter steht die Frage, ob bei erforderlichen Sanierungsmaßnahmen
der Austausch des Kanals ausreichend ist oder in der Dimensionierung angepasst
werden muss.
Die fachlichen Beiträge erfolgten durch den Geschäftsführer
des mit dem Projekt beauftragten Büros IGS-Ingenieurgesellschaft Steinburg mbH,
Herr Engelberecht, unter anderem mit einer PowerPoint-Präsentation.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr