Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
01.03.2017
Am 1. März 2017 findet zum ersten Mal der Wochenmarkt der Stadt Kaltenkirchen an einem Mittwochnachmittag auf dem Holstenplatz statt. Ab sofort gibt es damit nicht nur den bekannten Wochenmarkt am Grünen Markt sonnabends in der Zeit von 07:00 bis 13:00 Uhr sondern auch einen 2. Wochenmarkttag mittwochs auf dem Holstenplatz in der Zeit von 12:00 – 18:00 Uhr.
Für diesen zweiten Wochenmarkttag konnten ebenfalls 13 Stände
zugelassen werden, an denen folgende Artikel angeboten werden: 2 x Blumen, 2 x
Schlachter, je 1 x Käse, Gemüse, Obst, Fisch, Fischbrötchen, Imbiss,
Kaffeemobil, Tierfutter sowie Reinigungsmittel nebst Kerzen und Honig.
Acht Händler sind bereits auf dem Wochenmarkt am Samstag
vertreten, fünf Bewerber sind neu dabei.
Die Einrichtung des 2. Wochenmarkttages ist ein Ergebnis des
Wochenmarktkonzeptes, dass die Stadtvertretung am 22.11.2016 ohne Gegenstimmen
beschlossen hat.
„In Abstimmung mit dem Wochenmarktbeirat, der Stadtvertretung
und der Wirtschaftsförderung konnte nun endlich für den zweiten Wochenmarkttag
der Weg frei gemacht werden. Andere Städte machen es vor, dass es geht. Schön,
dass wir uns mit dem 2. Tag auch auf einen zweiten Standort, den Holstenplatz,
einigen konnten und neben den bekannten und bewährten Händlern auch 5 neue
Stände dabei sind. Der Wochenmarkt war und ist eine Bereicherung für unser
Stadtleben, nun auch am Mittwoch. Ich wünsche allen Beteiligten einen guten
Start auf dem Markt und gute Geschäfte.“, so Bürgermeister Hanno Krause.
Ansprechpartner für den Wochenmarkt sind im Rathaus Frau
Meisterjahn von der
Wirtschaftsförderung, Tel. 04191/ 939 236, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@kaltenkirchen.de , und Frau Jokiel vom
Fachbereich Ordnung und Soziales, Tel. 04191/ 939 331, E-Mail: ordnung@kaltenkirchen.de .
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr