Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
21.03.2018
Trotz eisigem Wind haben sich am vergangenen Samstag knapp 100 Bürgerinnen und Bürger am Frühjahrsputz in der Stadt Kaltenkirchen beteiligt. Mit dabei waren unter anderem auch 10 Helfer des DRK-Ortsvereins mit mehreren Fahrzeugen und 15 Flüchtlinge.
„Wir haben die Helfer in
sieben Gruppen aufgeteilt, die von Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofs
in Fahrzeugen zu den Einsatzorten im Stadtgebiet und zu den Ortseingängen
transportiert wurden,“ erklärte Herr Toschke aus dem Fachbereich Planung
und Bau der Stadtverwaltung als federführender Organisator der Aktion.
Obwohl der Sammelzeitraum
aufgrund der Witterung verkürzt wurde haben die Helfer 95 große Müllsäcke und
Sperrmüll wie Palettenreste, Leitern, mit Müll gefüllte Fässer und Gartenmüll zusammengetragen.
Wie gewohnt kam man nach
getaner Arbeit am
städtischen Bauhof zusammen, um sich in gemütlicher Runde bei Suppe und
Getränken zu stärken und aufzuwärmen. Auch der NRD kam zu einer Stippvisite
vorbei und berichtete live von der Aktion.
In den Tagen zuvor haben sich
bereits die Dietrich Bonhoeffer Schule, die Gemeinschaftsschule am Marschweg
und die Leibniz Privatschule am Frühjahrsputz beteiligt und ihre Schulgelände sowie
die unmittelbare Umgebung gesäubert.
An dem erstmals
durchgeführten Fotowettbewerb zum Thema „Müll“ haben sich leider nur 5 Personen
beteiligt. Für die besten 3 Fotos gibt es Freikarten der holstentherme. Die
Gewinner werden in den nächsten Tagen benachrichtigt.
„Ich bedanke mich herzlich bei allen, die sich – trotz widriger Witterung - am Frühjahrsputz in unserer Stadt Kaltenkirchen beteiligt haben. Glücklicher Weise gab es keine größeren oder umweltgefährdenden Funde. 95 gut befüllte, große Müllsäcke innerhalb von 1 ½ Stunden stimmen jedoch auch sehr nachdenklich. Ich würde mich freuen, wenn wir im nächsten Jahr mit noch mehr Helfern insgesamt weniger Müll zusammen tragen müssen!“, so Bürgermeister Hanno Krause, der bei der Aktion natürlich auch tatkräftig dabei war.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr