Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist am 04.01.2021 als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg – und eines von 15 Impfzentren im Land Schleswig-Holstein - wie geplant um 13.00 Uhr in Betrieb gegangen. Mit dabei waren Landrat Jan Peter Schröder und Bürgermeister Hanno Krause sowie zahlreichen Vertretende von Presse, Rundfunk und Fernsehen. Die 15 Impfzentren werden zunächst zwischen 13.00 und 18.00 Uhr geöffnet sein.
Landrat Jan Peter Schröder sagte heute zum Start des
Impfzentrums in Kaltenkirchen: "Am heutigen Tag schauen wir mit Zuversicht
in die Zukunft. Das neue Jahr startet mit der Botschaft: Wir haben endlich
etwas gegen das Coronavirus in der Hand! Lassen Sie uns alles dafür tun, die
Corona-Lage in den Begriff zu bekommen und uns gegenseitig alle zu
schützen." Der Landrat appellierte an die Impfbereitschaft der
Bürger*innen.
„Mein Dank gilt
dem Landrat und seinem Team für die schnelle Einrichtung des Impfzentrums in
Kaltenkirchen. Damit kann die Stadt Kaltenkirchen als Mittelzentrum ihrem
Versorgungsauftrag für die Stadt Kaltenkirchen und das Umland einmal mehr
Rechnung tragen. Ich hoffe, dass schnellstens genügend Impfstoff zur Verfügung
steht, um endlich wieder in ein normales Leben kommen zu können.“, so Bürgermeister Hanno Krause.
Zu den derzeit Impfberechtigten zählen insbesondere
Pflegekräfte stationärer Pflegeeinrichtungen und ambulanter Pflegedienste sowie
Mitarbeitende von Rettungsdiensten und Menschen, die 80 Jahre oder älter sind.
Auch das Personal einzelner Praxen, in denen hoch vulnerable Patientengruppen
behandelt werden, gehören dazu.
Impfberechtigte können für sich unter der Rufnummer
116 117 oder online unter www.impfen-sh.de einen Termin buchen, sofern
verfügbar. Buchungen sind derzeit jeweils wochenweise möglich. Damit soll zum
einen die tatsächliche Wahrnehmung der Termine und zum anderen die
Verfügbarkeit des Impfstoffes sichergestellt werden. Die nächsten Termine sind
ab dem 5. Januar verfügbar.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr