Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
13.02.2017
In der konstituierenden Sitzung der neuen Jugendstadtvertretung am 09.02.2017 wurde Dilan Gören zur neuen Jugendstadtsprecherin gewählt. Zum 1. stellvertretenden Jugendstadtsprecher wurde Jeremy-Ian Geiß und zum 2. stellvertretenden Jugendstadtsprecher Thimo Hilmer gewählt.
Die Jugendstadtsprecherin vertritt die Jugendstadtvertretung nach
innen und außen. Sie leitet die Sitzung der Jugendstadtvertretung.
Die Jugendstadtvertretung besteht aus 18 Mitgliedern, von denen 17
gewählt werden und 1 benannt wird. Die Wahlzeit beträgt 2 Jahre.
Die Jugendstadtvertretung berät die städtischen Gremien in allen
Angelegenheiten, die Kinder und Jugendliche betreffen. Sie hat die Aufgabe, die
Interessen der Jugend in der Stadt Kaltenkirchen zu vertreten, hierfür eine
Meinungsbildung nach demokratischen Regeln vorzunehmen und umzusetzen.
Die Stadtvertretung oder der Ausschuss hat die Empfehlungen und
Anträge der Jugendstadtvertretung innerhalb einer Frist von drei Monaten zu
behandeln.
Die Jugendstadtsprecherin oder ein beauftragtes Mitglied der
Jugendstadtvertretung kann in den öffentlichen Sitzungen der Stadtvertretung
und der Ausschüsse in Angelegenheiten, die die Kaltenkirchener Kinder und
Jugendlichen betreffen, das Wort verlangen und Anträge stellen.
Ansprechpartnerin im Rathaus für Angelegenheiten der
Jugendstadtvertretung ist Frau Zielinski, Tel. 04191/939 414,
b.zielinski@kaltenkirchen.de.
„Ich gratuliere der gewählten
Jugendstadtsprecherin und ihren Stellvertretern zu ihrer Wahl und biete
nochmals meine Unterstützung bei der zukünftigen Arbeit in der Jugendstadtvertretung
an. Ich wünsche allen viele Ideen und Erfolg zugunsten unserer jüngeren
Generation.“, so Bürgermeister Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Bürger-Service-Büro • mo & di: · 7.30 - 16.00 Uhr, mi & Fr: · 7.30 - 12.30 Uhr, Do: · 7.30 - 18.00 Uhr
• Mo & DI: 9.00 - 12.30 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: geschlossen · Do: 9.00 – 12.30 & 14.00 uhr – 18.00 · Fr: 9.00 – 12.30 uhr Rathaus