Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
05.11.2018
Auch nach dem offiziellen Ende der Aktion „Kaltenkirchen für Afrika – Kinder in Sambia fördern, Zukunft schenken“ wurden Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe weitere Spenden für das Hilfsprojekt übergeben.
Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 3. und 4.
Klassen der Grundschule Flottkamp übergaben am 02.11.2018 im Beisein der kommissarischen
Schulleiterin, Frau Striepke, und des Fachleiters Sport, Herrn Wiehl, eine
Spende über 570,50 €.
Die Spende wurde auf dem Lauffest der Grundschule Flottkamp
am 21.09.2018 zusammengetragen, als sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren
für ihren Lauf suchten. Vereinbart wurden mit den Sponsoren (z.B. Oma, Opa,
Tante, Onkel, Eltern) ein Förderbetrag pro gelaufener Minute oder einen
Festbetrag für die erlaufene Gesamtzeit.
Der Inhaber der „Praxis für Bewegung und Stille“, Herr
Oldekamp, übernahm von Frau Lau alle nicht verkauften Bücher, die sie auf dem
Bücherflohmarkt während des „AFRIKA-Festes“ am 22.09.2018 zum Verkauf angeboten
hatte, und spendete im Gegenzug 600,00 € für das Hilfsprojekt der Stadt. Die
Bücher werden nunmehr in einem Bücherschrank vor der Praxis für eine Spende
angeboten. Mit dem Erlös aus dem Verkauf dieser Bücher werden dann weitere
Projekte in Afrika unterstützt.
Insgesamt beläuft sich das Spendenaufkommen mit diesen
beiden Spenden auf 4.835,45 €.
Bei dem Hilfsprojekt „Sambia: Kinder fördern, Zukunft schenken“,
dass die Stadt Kaltenkirchen unterstützt, handelt es sich um ein Projekt des Kinderhilfswerks
ChildFund Deutschland, mit dem der Aufbau von Zentren für frühkindliche
Förderung auf dem Land, die Verbesserung der Lern- und Lebenschancen
benachteiligter Kinder, die Gesundheitssicherung durch Wasser- und
Sanitärversorgung sowie die medizinische Vorsorge in den Distrikten Chibombo
und Kafue in Sambia gefördert wird. Die Hilfsorganisation „ChildFund“ gehört
dem Bündnis „Gemeinsam für Afrika“ an, das sich für bessere Lebensbedingungen
in Afrika einsetzt.
„Vielen Dank noch einmal bei allen Akteuren und Spendern für
unserer Hilfsprojekt „Sambia: Kinder fördern, Zukunft schenken“. Es ist uns ein
Herzensanliegen, mit Hilfe des konkreten Projektes die Lebensbedingungen und
die Entwicklungsperspektiven der Menschen auf unserem Nachbarkontinent
nachhaltig zu verbessern“, so Bürgermeister Hanno Krause, der die
Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr