Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
09.08.2017
In der Hamburger Str. 70 – 72 wurde jetzt auch die neue Kindertageseinrichtung planmäßig fertiggestellt. Sie hat zum 01.08.2017 den Betrieb aufgenommen. Die Kindertageseinrichtung ist mit 3 Krippengruppen und 2 Elementargruppen ausgestattet und bietet auf 640 m² Nutzfläche Platz für insgesamt 74 Kinder.
Der zu der Einrichtung gehörende 1.800 m² große Außenbereich wurde
durch den Baubetriebshof geplant, gestaltet und mit neuen Spielgeräten und
Bewegungsflächen ausgestattet. Der Außenbereich wurde optisch in einen Krippen-
und in einen Elementarbereich unterteilt.
Die Betriebsführung für die Kindertageseinrichtung wurde der
Tausendfüssler Stiftung übertragen, die auch bereits den Hort in dem Gebäude
betreut.
Geöffnet ist die Einrichtung montags bis freitags von 08:00 – 14:00
Uhr. Von 07:00 – 08:00 Uhr wird ein Frühdienst und von 14:00 – 16:00 Uhr ein
Spätdienst angeboten.
Die Einrichtung verfügt über einen eigenen Zugang.
Die
Umbauarbeiten wurden entsprechend der Planung Ende Juli abgeschlossen.
Der
Bereich der Kindertageseinrichtung wurde komplett
entkernt, saniert und entsprechend der gesetzlichen Anforderungen umgestaltet,
sodass 3 Krippenräume mit dazu gehörigen Schlafräumen, 2 Elementarräume mit jeweils
anliegenden Gruppenraum, ein Bewegung- und Mehrzweckraum, eine Küche, ein Büro,
ein Personalraum, ein Therapieraum sowie die erforderlichen Sanitären
Einrichtungen entstanden sind.
Die
hierfür bereitgestellten Haushaltsmittel in Höhe von 1.041.000 € sind nach
einem 1. Kassensturz auskömmlich. Weitere 125.000 € wurden in die Einrichtung
investiert.
Für
die Schaffung der 30 neuen Krippenplätze gibt es eine Zuwendung aus dem
Bundesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ von 372.501,00 €. Die
Gemeinde Oersdorf beteiligt sich im Rahmen des bestehenden Versorgungsvertrages
mit der Stadt an der Maßnahme mit 37.809,40 €.
„Mit der Fertigstellung der Kindertageseinrichtung sind die
umfangreichen Umbaumaßnahmen in der ehemaligen Gemeinschaftsschule Erich
Kästner abgeschlossen. Bereits nach den Sommerferien 2016 konnten die
Grundschule Marschweg und der Hort ihren Betrieb in der Hamburger Straße aufnehmen.
Jetzt befinden sich mit der Kindertageseinrichtung, die über Krippen-
und Elementargruppen verfügt, sowie der Grundschule und dem Hort
Betreuungsangebote für Kinder von der Geburt bis im Alter von 10 Jahren in
einem Gebäude unter einem Dach.
Das ist einmalig in Schleswig-Holstein!
Es freut mich, dass wir den jüngsten Mitgliedern unserer
Stadtgemeinschaft jetzt so ein umfassendes Angebot an einem Standort anbieten können
und unser Betreuungsangebot insgesamt weiter ausgebaut haben.
Danke an die vielen Beteiligten des Projektes, die es gemeinsam zum
Erfolg geführt haben.“, berichtet Bürgermeister
Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr