Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
22.08.2019
Nach knapp 3 Monaten Bauzeit wurde am 20.08.2019 die Verlängerung des Krückau-Wanderweges von der Nikolaus-Otto-Straße zur Hamburger Straße durch Bürgermeister Hanno Krause offiziell eröffnet. Der Krückau-Wanderweg wird damit um ca. 400 m verlängert und eine Anbindung an die Verkehrsachse Hamburger Straße, an die AKN-Haltestelle Kaltenkirchen-Süd und an die Leibniz Privatschule geschaffen.
Mit der Verlängerung des Krückau-Wanderweges konnten das
Fußwegenetz erheblich verbessert und die Verkehrssicherheit durch die Trennung
der Fußgänger und Radfahrer vom Kraftfahrzeugverkehr erhöht werden. In der Vergangenheit
lief der gesamte Verkehr durch das Industriegebiet entlang der Carl-Benz-Straße
mit einem großen Konfliktpotenzial insbesondere zwischen LKW-Verkehr und
Fußgängern sowie Radfahrern.
Entlang der neuen Wegeverbindung können Anwohnerschaft
und Wanderer zudem die Schönheit und Natürlichkeit der Flusslandschaft Krückau
erleben und genießen. Zum Ausruhen und Entspannen wurden mehrere Sitzbänke am
Wegesrand und zwei Tische in der Wiesenfläche, die zum Picknick einladen, aufgestellt.
Als Ausgleich für den Wegebau über eine bereits
bestehende Ausgleichsfläche wurden zwei Knicks südlich des Wanderweges mit 160
m und 40 m Länge angelegt.
Eine Beleuchtung des Wanderweges wurde vom Kreis
Segeberg als untere Naturschutzbehörde zum Schutz der vorhandenen Biotope und
Biotopstrukturen mit Wochenstuben verschiedener Fledermausarten in den
Erlenbrüchen im südlichen Bereich der Maßnahmenfläche nicht genehmigt.
Der Bau- und Umweltausschuss hat sich im April 2017
zum ersten Mal mit der Verlängerung des Krückau-Wanderweges beschäftigt. Durch
die Stadtvertretung wurden im Haushalt 250.000 € für die Baumaßnahme zur
Verfügung gestellt, die nach den Ausschreibungsergebnissen auch auskömmlich
sein werden.
„Mit dieser Verlängerung des Krückau-Wanderweges wird für Fußgänger und Radfahrer eine verkehrssichere Anbindung an die Hamburger Straße, die AKN-Haltestelle Kaltenkirchen-Süd und die Leibniz Privatschule geschaffen und der Naherholungsbereich der Krückau erfährt durch die Maßnahme eine Aufwertung.“, so Bürgermeisters Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr