Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Am Mittwoch, den 28.11.2018, um 18:00 Uhr, wurde das neu erbaute Kunstrasenspielfeld an der Johannes-Kelmes-Sportanlage eingeweiht. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe wurde das neue Spielfeld mit einem Eröffnungs-Fußballspiel eingeweiht.
Es spielte die 1. Frauenmannschaft des FSC Kaltenkirchen gegen eine Auswahlmannschaft von KT, Fetihspor und FSC. In der Halbzeit gab es einen Imbiss, zu dem auch alle Zuschauer eingeladen waren.
Die Erstellung des
Kunstrasenspielfeldes ist ein Ergebnis des Sportstättenbedarfsplanes, den die
Stadtvertretung am 26.09.2017 beschlossen hat. Der Sportstättenentwicklungsplan
wurde zuvor über 15 Monate von der Stadtverwaltung gemeinsam mit einer aus Vertretern der
Vereine, der Politik und des Kreissportverbandes bestehenden Arbeitsgruppe
erarbeitet. Den Auftrag dafür hatte der Jugend-, Sport- und Bildungsausschuss
am 20.06.2016 erteilt. In dem Sportstättenbedarfsplan wird unter anderem
aufgezeigt, dass für die drei Kaltenkirchener Fußballvereine ein weiterer Kunstrasenplatz
mit Flutlicht benötigt wird, um ausreichend Kapazitäten für den Trainings- und
Spielbetrieb der Vereine zu haben.
Das Spielfeld ist 105 x 65 m groß
und sowohl als Großspielfeld als auch als Jugendspielfeld mit entsprechenden
Winkelmarkierungen nutzbar. Ausgestattet ist es mit Kunstrasen, verfüllt mit
einem Kork-Sandgemisch. 6 Flutlichtmasten mit je 3 bzw. 4 Strahlern als
LED-Fluter sorgen für ausreichende Beleuchtung. Ein barrierefreier Zugang zum
Spielfeld ist sichergestellt. Die Kosten für das Spielfeld belaufen sich auf
insgesamt rund 1,2 Millionen Euro.
Die Johannes-Kelmes-Sportanlage ist
grundsätzlich eine für alle drei Fußballvereine gleichberechtigt nutzbare
Sportanlage.
„Nachdem wir am 05.07.2018 den symbolischen 1.
Spatenstich durchgeführt haben können wir heute, nach weniger als 5 Monaten Bauzeit,
das neue Kunstrasenspielfeld mit unseren Sportvereinen einweihen. Damit ist ein
großer Meilenstein in der Umsetzung unseres Sportstättenentwicklungsplanes für
das Jahr 2018 abgeschlossen.
Die Förderung unserer Sportvereine
ist uns sehr wichtig. Sie leisten einen erheblich positiven Beitrag für unser
gesellschaftliches Miteinander. Durch die Schaffung des neuen Kunstrasenspielfeldes
auf der Johannes-Kelmes-Sportanlage wird die ehrenamtliche, sehr engagierte
Arbeit der Vereine weiter gewürdigt und sichergestellt, dass unsere
Sportvereine auch in Zukunft auf
bedarfsgerechten Sportanlagen Sport treiben können. Die Stadt investiert allein
in diesem Jahr mehr als 2 Millionen Euro in ihre Sportstätten.“, so
Bürgermeister Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr