Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
14.06.2018
In der konstituierenden Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen wurden am 12.06.2018 neben zahlreichen weiteren Positionen der neue Bürgervorsteher und seine Stellvertreter, die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Vorsitzenden der vier Fachausschüsse gewählt.
Zum neuen Bürgervorsteher
wurde Hans-Jürgen Scheiwe (CDU) gewählt. Siegfried Raabe (SPD) wurde zu seinem
1. Stellvertreter und Renate Volkland (Pro-Kaki) zu seiner 2. Stellvertreterin
gewählt.
Als Stellvertreter des
hauptamtlichen Bürgermeisters Hanno Krause wurden Dieter Bracke (CDU) zum
Ersten Stadtrat und Susanne Steenbuck (SPD) zur 2. stellvertretenden
Bürgermeisterin gewählt.
Für die 4 Fachausschüsse
der Stadt Kaltenkirchen wurden durch die Stadtvertretung als Vorsitzenden
gewählt: Regine Mügge (CDU) für den Hauptausschuss, Susanne Steenbuck für den
Jugend-, Sport- und Bildungsausschuss, Barbara Büttner-Bohn (FDP) für den
Sozial- und Gleichstellungsausschuss und Thies Rickert (Pro-Kaki) für den Bau-
und Umweltausschuss.
Weitere Wahlen erfolgten
für die Stellvertreter der Ausschussvorsitzenden und alle weiteren Mitglieder
der Fachausschüsse sowie den Wahlprüfungsausschuss, die Verbandsversammlungen
des Zweckverbandes Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, des
Wegezweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg, des
Abwasserzweckverbandes Pinneberg und die Verbandsvertretung des Schulverbandes
Kaltenkirchen.
Für den Aufsichtsrat der
„Städtischen Betriebe Kaltenkirchen GmbH“ wurden Mitglieder und für die
Mitgliederversammlung des Städtebundes Schleswig-Holstein Delegierte bestellt,
sowie für die Kindertageseinrichtungen, die Arbeitsgruppen und die
Steuerungsgruppe Inklusion Mitglieder benannt.
„Ich gratuliere allen
Gewählten herzlich und wünsche mir für die Zukunft weiterhin eine gute und
vertrauensvolle Zusammenarbeit von Politik und Verwaltung zum Wohle der
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen“, erklärte Bürgermeister Hanno
Krause.
von links:
2. stellv. Bürgermeisterin Steenbuck, Erster Stadtrat Bracke, Bürgermeister Krause, Bürgervorsteher Scheiwe, 1. stellv. Bürgervorsteher Raabe, 2. stellv. Bürgervorsteherin Volkland
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr