Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
07.01.2019
Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen wurden am 06.01.2019 Herr Karl Ratjen und Herr Arnold Müller durch Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen geehrt.
Herr
Karl Ratjen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zum Wohle der Stadt
Kaltenkirchen ehrenamtlich engagiert. Hervorzuheben ist seine maßgebliche
Mitwirkung im Naturschutz und beim Aufbau und der Pflege des über die
Stadtgrenzen hinaus bekannten, zu einer Insel des Naturschutzes gewordenen,
Schmetterlingsgartens im Freizeitpark Kaltenkirchen. Außerdem ist er seit
vielen Jahren ehrenamtlicher Umwelt- und Naturschutzbeauftragter in
Kaltenkirchen und setzt sich für Wildtiere ein.
Auch
Herr Arnold Müller hat sich in den vergangenen Jahren zum Wohle der Stadt
Kaltenkirchen ehrenamtlich engagiert. Hervorzuheben ist seine maßgebliche Mitwirkung
beim Ausbau und der Pflege des
Schmetterlingsgartens. Herr Müller organisiert Sponsoren, führt Spendenaktionen
durch und verwendet den Erlös zur Verschönerung des Schmetterlingsgartens. Bei
regelmäßigen Führungen durch den Schmetterlingsgarten begeistert er die
Besucher durch sein großes Fachwissen. Im vergangenen, sehr heißen Sommer
kümmerte sich Herr Müller um die Bewässerung des Schmetterlingsgartens.
„Wir freuen uns, dass wir
heute dieses große persönliche, ehrenamtliche und damit unentgeltliche
Engagement der Herren Karl Ratjen und Arnold Müller für unsere Stadtgemeinschaft
durch die Überreichung der Ehrennadel und einer Urkunde würdigen können.“
Hans-Jürgen Scheiwe Hanno
Krause
Bürgervorsteher Bürgermeister
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr