Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
22.09.2020
In den Sommerferien wurde die Sanierung aller WC-Anlagen an der Grundschule und an der Förderschule am Lakweg aufgenommen. Insgesamt werden in 9 WC-Räumen 27 WCs, 11 Urinale und 15 Waschbecken erneuert. In allen Räumen werden die Wände neu gefliest und die Fußböden erhalten eine fugenlose Kunstharzbeschichtung. Alle WC-Räume werden mit einer Warmwasserversorgung ausgestattet. Die Sanierungsarbeiten sind inzwischen weitestgehend abgeschlossen.
Der Schulverband Kaltenkirchen hat für diese Maßnahme Haushaltsmittel
in Höhe von 275.000 € bereitgestellt. Der Kreis Segeberg fördert die Maßnahme aus
seinem Investitionsprogramm mit 50.000 €.
In den Herbstferien, ab 05.10.2020, wird die schadhafte
Dachfläche der Sporthalle des Schulzentrums saniert.
Dabei wird die vorhandene Dachhaut einschließlich der
Wärmedämmung entsorgt und die vorhandene Beton-Attika gekürzt. Anschließend
erfolgt der Einbau eines Leichtdaches mit verbesserter Wärmedämmung,
Dampfsperre und umlaufenden Dachwasserabfluss. Die Blitzschutzanlage des Daches
wird komplett erneuert.
Um die Sporthalle einzurüsten, werden der Umkleidegang und
der Eingangs- und Hausmeisterbereich mit einem Fassadengerüst überbaut.
Die Baumaßnahme soll Ende des Jahres abgeschlossen werden.
Der Schulverband hat hierfür Haushaltsmittel in Höhe von 730.000 €
bereitgestellt.
„Wir bemühen uns immer, die Sanierungsarbeiten an den Schulen weitestgehend in den Ferien zu
erledigen, um Störungen des Schulbetriebs zu vermeiden. Bei der dringend
erforderlichen Sanierung der WC-Anlagen im Schulzentrum am Lakweg ist uns dies
wegen technischer Probleme leider nur bedingt gelungen. Das bitte ich zu
entschuldigen.
In den Herbstferien beginnen wir mit der Dachsanierung der
Sporthalle. Das Dach wird nach Abschluss der Arbeiten wieder dicht sein, den
neuesten technischen Anforderungen entsprechen und wir rechnen mit spürbaren
Einsparungen bei den laufenden Unterhaltungskosten.“, so Schulverbandsvorsteher
Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr