Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
24.09.2018
Mit der offiziellen Einweihung der neuen Stadtbücherei wurde am 22.09.2018 der Umzug aus der Hamburger Straße in die Straße Am Markt abgeschlossen. Die Nutzfläche der Stadtbücherei erhöht sich durch den Umzug in das neue Gebäude von bisher 785 m² auf 1.078 m² und entspricht damit den Empfehlungen der schleswig-holsteinischen Büchereizentrale nahezu.
Das
Gebäude wurde unter anderem in der Fassade mit zahlreichen großen Fenstern
ausgestattet und hat einen Aufzug sowie eine wunderschöne Dachterrasse
erhalten.
Durch
die mit der Böttcher Immobilien GmbH & Co. KG vereinbarte Komplettsanierung
des Gebäudes in eine moderne, offene, helle, freundliche und barrierefreie
Stadtbücherei in zentraler Lage in der Innenstadt kann sich die Bücherei nunmehr
zukunftsorientiert neu aufstellen. Der Fokus liegt dabei auf der Leseförderung
mit Steigerung der Aufenthaltsqualität und der Nutzerzahlen in den
Büchereiräumen. Die Büchereiräume sollen den Nutzern im angenehmen Ambiente
Aufenthaltsflächen für Bildung, Freizeit und soziale Kontakte für Jung und Alt
gleichermaßen anbieten.
Grundlage
war der Abschluss eines Mietvertrages mit der Böttcher Immobilien GmbH &
Co. KG für das Gebäude Am Markt 10 über 20 Jahre mit dem einseitigen Optionsrecht
auf Verlängerung für die Stadt.
Vorweg
gegangen war die Grundsatzentscheidung der Stadtvertretung in ihrer Sitzung am
28.02.2017, als zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei die Anmietung eines
Gebäudes in der Innenstadt am Standort „Grüner Markt“ und der Rückbau des
bestehenden Standortes beschlossen wurde.
Zur Vorbereitung dieser Grundsatzentscheidung wurde
von einem externen Büro zunächst eine Wirtschaftlichkeitsberechnung über 4
Handlungsalternativen erstellt. Diese hat dann die Umsetzung der
Handlungsalternative „Anmietung eines Gebäudes in der Innenstadt am Standort
„Grüner Markt“ und „Rückbau des bestehenden Standorts“ empfohlen. Neben den „harten“
wirtschaftlichen Faktoren haben auch die „weichen“ Entscheidungsfaktoren, wie
die Lage in der Innenstadt, die vergrößerte Büchereifläche und die
Ausgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten am neuen Standort eine große
Rolle für diese wichtige Entscheidung gespielt.
Die
Stadtverwaltung wurde mit dem Abschluss der hierfür erforderlichen Verträge
beauftragt. Die Verträge wurden am 20. Oktober 2017 mit der Böttcher Immobilien
GmbH & Co.KG geschlossen.
Die
Übergabe erfolgte vereinbarungsgemäß am 01.09.2018. Der Umzug der Bücherei fand
in der Zeit vom 01.09. bis 15.09.2018 statt. Am 18.09. hat die Stadtbücherei
ihren Betrieb wieder aufgenommen.
„Der
Umzug der Stadtbücherei an ihren neuen Standort in der Innenstadt konnte
planmäßig abgeschlossen werden. Dafür Danke ich allen Mitwirkenden, insbesondere
den Herren Böttcher, der Architektin der Landesbüchereizentrale, Frau van Laak,
die uns bei der Inneneinrichtung unterstützt hat, und unserem Büchereiteam
unter Leitung von Frau Tröster.
Wir
müssen uns auch weiterhin Gedanken darüber machen, belebende Aspekte in der
Innenstadt zu entwickeln. Dazu gehören neben den gestalterischen baulichen
Aspekten (Fassaden, Straßen, Wege und Plätze) auch Dienstleistungen in
zentraler Lage mit Innenstadt belebenden Effekten, wie der Umzug unserer
Stadtbücherei an den Grünen Markt.
Unsere Bücherei hat sich um ca. 300 m² vergrößert und
kann sich damit mehr denn je zum Bildungstreff mit zentraler attraktiver
Aufenthaltsqualität entwickeln, kostengünstig, gut erreichbar und für alle
Generationen. Mit der Sanierung des Gebäudes wurde das aktuelle Stadtbild
verbessert. Innenstadt und Bücherei bekommen mit dem Umzug in eine zentrale
Lage neue belebende Entwicklungschancen, die beide auch brauchen.“, so
Bürgermeister Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr