Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
26.04.2019
Seit September 2016 unterstützt Herr Nashwan Abdulwadod die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Stadt Kaltenkirchen in der Flüchtlingsbetreuung als Sprachmittler und Übersetzer. Herr Abdulwadod ist erster Ansprechpartner für alle Asylsuchenden, die sich nicht ohne Übersetzer mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt sowie anderen Institutionen verständigen können.
Er empfängt und begleitet alle Asylsuchenden
bei Neuzuweisung, begleitet sie bei Behördengängen (u.a. Standesamt,
Bürger-Service-Büro, etc.), vereinbart und begleitet bei Arztterminen, wenn
nötig.
Herr Abdulwadod unterstützt
die Flüchtlingsbetreuenden bei Gesprächen mit Asylsuchenden, wenn Verständigungsprobleme
erkennbar sind.
Er ist eine feste
Unterstützung bei der Betreuung der Familien in Wohnungen zur Klärung bei
Problemen und Vermittlung angemessenen Wohnverhaltens sowie bei Beschwerden von
Bürgerinnen und Bürgern oder Vermieterinnen und Vermietern.
Auch im
Bildungstreff (Lakweg 2-4) wirkt Herr Abdulwadod mit. Dort bietet er unter
anderem eine offene Sprechstunde für Geflüchtete in arabischer Sprache an und
deckt teilweise die Öffnungszeiten mit ab.
Herr Abdulwadod
ist selbst als Flüchtling 2014 nach Deutschland gekommen. Schon vor seiner
Einstellung als geringfügig Beschäftigter bei der Stadt Kaltenkirchen im
September 2016 hat er das Verwaltungsteam in der Sozialabteilung der Stadt unterstützt.
Die geringfügige Beschäftigung ist befristet bis 31.12.2020.
„Mit der
kontinuierlichen Hilfe und Unterstützung, die Herr Abdulwadod bereits seit
mehreren Jahren leistet, ist er für unser Team eine große Unterstützung.“, so
Bürgermeister Hanno Krause.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr