Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
20.12.2016
Kooperation und Integration, das waren die Schlagworte des Unternehmerforums Spezial, welches am 12.12.2016 bei der Firma Cavendish & Harvey stattfand. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Kaltenkirchen e.V. und der Stadt Kaltenkirchen hatte das Unternehmen eingeladen,
um Kooperationspartner bei der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zu finden.
Als im letzten Jahr die Flüchtlinge die Berichterstattung beherrschten, wurde die Belegschaft des Süßwarenproduzenten aktiv. Es bildete sich eine Projektgruppe, eine vorweihnachtliche Spendenaktion wurde organsiert und die Betriebssportgruppe wurde für Flüchtlinge geöffnet. Cavendish & Harvey wollte jedoch mehr für die nachhaltige Integration der Geflüchteten tun und Flüchtlinge im Unternehmen beschäftigen. Marco Denker aus der Projektgruppe erläutert „Durch Arbeit erfährt man Wertschätzung und erhält eine längerfristige Perspektive, zudem knüpft man soziale Kontakte und hat Berührung mit der deutschen Sprache.“
Am 01.08.2016 hat Cavendish & Harvey einen Auszubildenden
aus dem Iran als Industriekaufmann eingestellt. Dieser habe bereits im ersten
Gespräch überzeugt und sich in seinem vorangegangenen Praktikum hoch motiviert
gezeigt.
Vor der Einstellung des neuen Azubis mussten jedoch erst einmal
elementare Fragen geklärt werden: was gibt es bei Beschäftigung von
Flüchtlingen rechtlich und kulturell zu beachten, welche Fördermöglichkeiten
für Unternehmen und Geflüchtete werden von verschiedenen Stellen angeboten und
wie finde ich einen passenden Bewerber. Cavendish & Harvey hat sich dafür
Unterstützung gesucht und im vergangenen Jahr ein kleines Netzwerk aus
Ansprechpartnern und Experten aufgebaut. Unter anderem ist man dem Netzwerk
„Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ beigetreten (https://www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de/)
Die anwesenden Gäste beim Unternehmerforum Spezial erhielten
daher nicht nur einen Einblick in das gastgebende Unternehmen und die
Aktivitäten der Projektgruppe Flüchtlinge, sondern auch fachlichen Input von
Expertenseite.
Patrick Bareiter, Willkommenslotse bei der IHK zu Lübeck,
gab einen allgemeinen Einblick zum Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete. Zudem
stellte er aktuelle Zahlen aus dem Kreis Segeberg vor und erläuterte welche
Unterstützungsmöglichkeiten den Betrieben bei der Einstellung von Flüchtlingen
seitens der IHK angeboten wird.
Geschäftsführerin Nadja Hahn von der VHS Südholstein gGmbH
unterstrich die zentrale Bedeutung des Spracherwerbs für nachhaltige
Integration. Sie erläuterte die verschiedenen Sprachkompetenzstufen und stelle
das vielfältige VHS-Angebot an Sprachkursen, Integrationskursen und
Firmenschulungen vor.
Die Vorträge bewiesen, um Flüchtlinge nachhaltig in Arbeit
oder Ausbildung zu bringen, dem erhöhten Unterstützungsbedarf gerecht zu werden
und rechtlich sicher zu agieren, bedarf es viel Recherche, Zeit und Engagement.
Um Kräfte zu bündeln und Erfahrungen auszutauschen, hofft die Projektgruppe
Flüchtlinge bei Cavendish & Harvey auf interessierte Unternehmen aus
Kaltenkirchen und Umgebung.
Vor der Besichtigung der Bonbonproduktion und dem
gemütlichen Ausklang bei Imbiss und Getränken äußerte Cavendish & Harvey
Geschäftsführer Jens Adams daher noch einen Weihnachtswunsch an die Kaltenkirchener
Unternehmerschaft „Ich wünsche mir, dass wir Kaltenkirchener Unternehmen
gemeinsam mindestens 10 Flüchtlinge in Ausbildung bringen und eine Förderklasse
für den berufsbezogenen Spracherwerb bei der VHS einrichten können“.
Bürgermeister Hanno Krause unterstreicht „Ressourcen können
geteilt, Erfahrungen ausgetauscht werden
- von einer Kooperation profitiert daher jedes einzelne Unternehmen, die
jeweiligen Mitarbeiter sowie die eingestellten Flüchtlinge. Es freut mich, dass
Cavendish & Harvey mit so viel Leidenschaft dabei ist und mit diesem Unternehmerforum
einen Kooperationsaufruf zur beruflichen Integration von Flüchtlingen gestartet
hat. Dieses Engagement ist lobenswert und verdient Unterstützung.“
Die
Cavendish & Harvey Confectionery GmbH ist ein kleiner, mittelständischer Produzent
und Lieferant hochwertiger Süßwaren „Made in Germany“. Am Stammsitz in
Kaltenkirchen stellt das Unternehmen mit rund 140 hoch qualifizierten
Mitarbeitern Bonbons (Hartkaramellen) her, vor allem für die Premium-Hausmarke
„Cavendish & Harvey“, die erfolgreich in mittlerweile 85 Ländern vertrieben
wird. Zugekaufte Spezialitätenprodukte ergänzen das Markenportfolio. Das 1932
gegründete Süßwarenunternehmen gehört seit 2002 zum in Berlin ansässigen
mittelständischen Familienunternehmen Boettger Gruppe.
Das Unternehmerforum Kaltenkirchen ist eine auf Initiative der Stadt Kaltenkirchen regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe mit wechselnden Themenschwerpunkten. Die Veranstaltungen finden abwechselnd immer bei einem lokalen Unternehmen statt. Neben fachlichem Input und dem Besichtigen des gastgebenden Unternehmens, dient diese Runde dem gegenseitigen Austausch und Aufbau von Geschäftsbeziehungen.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr