Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
27.10.2020
Die Fa. WISKA baut in der Grashofstraße auf 36.5000 Quadratmetern ihre neue Firmenzentrale in Kaltenkirchen. Dies wird in mehreren Bauabschnitten geschehen. Am 02.09.2019 erfolgte der offizielle Spatenstich in der Grashofstraße.
Im 1. Bauabschnitt, in dem auf 10.000 m² Baufläche hauptsächlich moderne Logistik- und Produktionsstätten sowie ein erster zugehöriger Büro- und Verwaltungstrakt errichtet werden, laufen inzwischen die abschließenden Maßnahmen. Der Baukörper ist weitestgehend fertiggestellt.Erste Spritzgussmaschinen und
Montageautomaten werden bereits aus dem Kisdorfer Weg sowie der Feldstraße in
die Grashofstraße verlagert.
Am 22,10.2020 machte sich Bürgermeister
Hanno Krause persönlich ein Bild vom Baufortschritt. Er wurde begleitet von Bürgervorsteher
Hans-Jürgen Scheiwe und der stellvertretenden Vorsitzenden des Hauptausschusses
und 2. stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne Steenbuck.
„Wir sind beeindruckt von der
Modernität und Großzügigkeit des neuen Firmengebäudes der Fa. WISKA, wie es
jetzt schon erkennbar ist, und das auch noch über ausreichend Kapazitäten für
weitere Ausbaumaßnahmen in den nächsten 30 Jahren – so der Planungshorizont - verfügt.
Gut für die Stadt Kaltenkirchen
und die Region, dass das familiengeführte Unternehmen WISKA auch nach 50 Jahren
am Standort Kaltenkirchen weiterhin in die Zukunft investiert und wir eine
passende Gewerbefläche im B-Plan 74 bereitstellen konnten.“, so Bürgermeister
Hanno Krause.
„Der Neubau ist unter optimalen
Materialflussgesichtspunkten geplant und
gestaltet. Er zeichnet sich durch einen deutlich höheren
Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad, sowohl in der Logistik als auch in
der Fertigung, aus. Durch die Vernetzung von Lager- und Produktionsflächen mit
modernsten Softwarelösungen und mit Hilfe automatisierter Vorgänge können wir
künftig auch individuelle Kundenaufträge noch am selben Tag fertigen und
versenden.“ sagt Tanja Hoppmann, gemeinsam mit ihrem Bruder Geschäftsführerin
der Fa. WISKA.
„Wir sind froh, dass wir uns auch
in „Corona-Zeiten“ mit unserer Baumaßnahme weitestgehend im Zeitrahmen befinden
und diese Ende des Jahres fertig stellen können. Der Live-Betrieb für
Produktion und Qualitätssicherung hat begonnen, die Logistik soll ab Mitte 2021
in der Grashofstraße in Betrieb gehen. Dann werden dort 100 Mitarbeiter tätig
sein.
In weiteren Bauabschnitten werden dann
letztlich alle Standorte in der Grashofstraße zusammengeführt werden.“, erklärt
Ronald Hoppmann.
WISKA verkauft von seiner Kaltenkirchener Firmenzentrale am Kisdorfer Weg Elektroinstallationsmaterial wie Abzweigkästen, Kabelverschraubungen, Kühlcontainersteckdosen, Lichtprodukte und CCTV-Videoüberwachungssysteme für Schiffbau, Industrie und Handwerk. Die Firma verfügt neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung über eine umfangreiche Fertigung am Firmensitz in Kaltenkirchen. Die WISKA Gruppe beschäftigt weltweit 260 Mitarbeiter.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr