Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Jugendhaus Kaltenkirchen
Marschweg 14
24568 Kaltenkirchen
Telefonnummer 04191 / 958 904
E-Mail: jugendhaus@tausendfuessler-stiftung.de
Teamleitung: Stefan Hüttmann
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 12.00 bis 20.00 Uhr
Samstags sowie in den SChulfereien finden Musikveranstaltungen und
Projektangebote nach Programmankündigung statt.
Zielgruppen: Jugendliche ab 14 Jahre
Angebote:
Das Jugendcafé bietet Begegnungen bei Musik und Erfrischungsgetränken, Spielangebote, wie Billard, Kicker, Tischtennis, Darts und Brettspiele.
W-Lan und Internetzugang können genutzt werden sowie die Playstation und WII. Die Kreativecke steht allen Besuchern offen. Ein Kinoraum, ein Mädchenraum, der Sport- und Tanzraum mit Spiegel, ein Tonstudio sowie der Proberaum für Jugendbands stehen allen zur Verfügung. Der Seminarraum mit PC bietet den Rahmen für Projekt- und Gruppenarbeiten.
Natur-, Sport-, Musik-, Kultur- und Kreativprojekte vervollständigen das bunte Programm.
Einen ergänzenden Schwerpunkt im Jugendhaus stellen die Konzert- und Musikveranstaltungen dar.
Kurzdarstellung:
Das Jugendhaus ist für alle Jugenlichen in Kaltenkirchen da, ein eigener Raum für junge Menschen, um Freunde zu treffen oder neue kennenzulernen, große und kleine Probleme zu besprechen, Spaß miteinander zu haben, Freizeit zu planen und sie gemeinsam zu gestalten.
Das wöchentliche Programm ist vielseitig und orientiert sich an den Interessen der Jugendlichen.
Alle sind herzlich willkommen!
Hinweise: Für Jugendprojektarbeiten steht das Haus auch Partnern in der Jugendarbeit und den Schulen nach Absprache zur Verfügung.
Träger: Tausendfüßler Stiftung
www.tausenfuessler-stiftung.de
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Zur Vermeidung von Warteschlangen und Menschenansammlungen sind für Besuche des Rathauses im Vorwege Termine zu vereinbaren. Am einfachsten geht dies über die Online-Terminvergabe unter www.kaltenkirchen.de, offiziellen Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Mit der Schaltfläche "Termin buchen" kann einfach und unkompliziert der Termin gebucht werden.
Die verbleibenden Gremiensitzungen der Stadt Kaltenkirchen im Januar 2021 erfolgen aufgrund der Corona-Lage als Videokonferenz. Darauf haben sich der Bürgervorsteher und die Ausschussvorsitzenden in Abstimmung mit dem Bürgermeister verständigt.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr