Kirchenmusiker Daniel Zimmermann veranstaltet am Nachmittag ein Kinderkonzert zum Zuhören, Mitmachen und Mittanzen auf der Orgelempore: „Vogelstimmen in der Orgel“, dieses Konzert dauert ca. 30 min.
Um 18.00 gibt es ein Orgelkonzert, eher für Erwachsene, mit Werken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Der Spieltisch wird per Videoleinwand in das Kirchenschiff übertragen!
Im Anschluss lädt der Förderverein auf dem Kirchplatz zu einigen Getränken und Snacks ein.
Der Eintritt ist bei beiden Konzerten frei, wir freuen uns, wenn Sie mit einer Spende die Kirchenmusik in der Michaeliskirche unterstützen mögen.
Einmal im Monat findet eine Sprechstunde der Agentur für Arbeit von 15 bis 17:30 Uhr bei uns in der Bücherei statt. Das Angebot ist kostenfrei, keine Anmeldung erfor-derlich.
Wir zeigen das Bilderbuchkino „Der Keinbock will doch“ für alle Kinder ab 3 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung ab dem 5. Juni möglich.
Unser regelmäßiges Treffen in der Stadtbücherei. Wir geben in ruhiger Atmosphäre kostenlos Tipps und Hilfestellung, insbesondere für ältere Menschen, bei der Nutzung von Handys und Tablets. Jede und jeder kann kommen. Wir setzen keine Vorkenntnisse voraus.
Die Ausstellung „Jüdisches Leben und Antisemitismus in Schleswig-Holstein – Eine Spurensuche“ wird am 19. Juni um 18:00 Uhr in der Stadtbücherei Kaltenkirchen eröffnet. Sie beleuchtet die Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in der Region und setzt sich kritisch mit dem Thema Antisemitismus auseinander. Bei der Eröffnung wird auch ein neuer Beitrag zu Hans Stockmar präsentiert. Dieser wurde von Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule am Marschweg erstellt und würdigt Stockmars Einsatz während der NS-Zeit. Die Ausstellung kann bis zum 4. Juli besichtigt werden.
Während der Stillen Stunde immer freitags von 18-19 Uhr soll eine besonders ruhige Atmosphäre zum Wohlfühlen einladen. Bitte achten Sie während dieser Zeit darauf, dass jeder in Ruhe stöbern und lesen kann.
Wer gerne gemeinsam die Stille mit einem guten Buch genießt, ist auch herzlich zu unserem Silent Book Club eingeladen, der jeden Freitag von 18-19 Uhr stattfindet. Setzen Sie sich einfach mit einem guten Buch dazu. Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Wir sind barrierefrei erreichbar. Es gibt einen Fahrstuhl ins 1.OG, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Bei besonderen Bedürfnissen melden Sie sich gerne beim Team der Stadtbücherei!
Während der Stillen Stunde immer freitags von 18-19 Uhr soll eine besonders ruhige Atmosphäre zum Wohlfühlen einladen. Bitte achten Sie während dieser Zeit darauf, dass jeder in Ruhe stöbern und lesen kann.
Wer gerne gemeinsam die Stille mit einem guten Buch genießt, ist auch herzlich zu unserem Silent Book Club eingeladen, der jeden Freitag von 18-19 Uhr stattfindet. Setzen Sie sich einfach mit einem guten Buch dazu. Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.