Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
01.02.2020, 12:00 Uhr - 17:00 Uhr HolstenTherme, Norderstr. 8
01.02.2020, 12:45 Uhr - 14:15 Uhr HolstenTherme, Norderstr. 8
01.02.2020, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr HolstenTherme, Norderstr. 8
01.02.2020 - 02.02.2020 HolstenTherme, Norderstr. 8
02.02.2020, 12:00 Uhr - 17:00 Uhr HolstenTherme, Norderstr. 8
03.02.2020, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45
03.02.2020, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45
04.02.2020, 10:00 Uhr Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45
04.02.2020, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Familienzentrum, Krückauring 114
04.02.2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Familienzentrum, Krückauring 114
05.02.2020, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45
05.02.2020, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45
06.02.2020, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45
06.02.2020, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr Familienzentrum, Krückauring 114
06.02.2020, 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Familienzentrum, Krückauring 114
06.02.2020, 19:00 Uhr Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45
06.02.2020, 19:00 Uhr Tausendfüßler Gemeinschaftshaus
Ein so spannendes Thema, welches doch immer einige Fragen aufwirft: - Wie funktioniert das mit dem Muskeltest genau? - Wer kann die Kinesiologie erlernen? - Bei wem kann die Kinesiologie angewendet werden? - Funktioniert es auch bei Tieren? Dies und mehr möchte ich gerne an diesem Abend beantworten und anhand einiger Beispiele auch das Testen demonstrieren. Finde durch die Kinesiologie wieder zu Deiner eigenen Verantwortung zurück! Anmeldungen bitte an stefanie.ruess@gmx.de oder unter 0172/4069635 Verbindliche Anmeldung bis zum 03.02.2020 Der Ausgleich beträgt 5 EUR (Spende an ein Projekt der Tausendfüßler-Stiftung) Ich freue mich auf einen tollen Abend! Herzliche Grüße, Stefanie Rüß
06.02.2020, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Ratssaal
Packende Live-Show von und mit Markus Mauthe - Deutschland-Tour, kostenfrei
07.02.2020, 19:00 Uhr - 19:45 Uhr HolstenTherme, Norderstr. 8
08.02.2020, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Funkenberg 8
Die Jahreszeiten umgeben uns ständig. Es ist ein Kreislauf, der jedes Jahr zuverlässig wiederkehrt, aber doch nie der gleiche ist. Stets bringt er neue Überraschungen mit sich. Eine Methode, sich auf die Jahreszeiten einzustellen und die Kräfte zu nutzen, ist "Qi Gong der Vier Jahreszeiten". Teilnahmevoraussetzung: Die Kurse sind wunderbar für Anfänger und zum Reinschnuppern geeignet. Unsere Telefonnummer für nähere Informationen und Anmeldung: 04191-87 33 817 Winter ist die Zeit der Verhüllung und des Verborgenen. Momente der Besinnung und Reflexion. Das empfänglichste Organ des Winters, die Nieren, sind der Sitz der angeborenen Konstitution und unserer Willenskraft. "Qi Gong der Vier Jahreszeiten" besteht aus einfachen wirkungsvollen Übungen der Rehabilitation, Atemtechnik, Heillaute, Organübungen und der Akupressur. Wichtige Organe: Nieren, Blase und Ohren. Stärkung: Konzentration, Koordination, Gedächtnis, Fruchtbarkeit, Knochenbau, Gehör, Haare, Nägel, Familienbande, Identität. Vorbeugung: Alterungserscheinungen wie Schwerhörigkeit, Ergrauen, Haarausfall, Gedächtnisschwäche.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr