„Ich hab‘ noch eine Geschichte…“ Lesung der Kaltenkirchener Schreibwerkstatt


Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen, Claudia Eckhardt-Löffler, lädt herzlich ein zu einer Lesung am 4. Juni um 15.00 Uhr im“ MGH am Markt“ der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen, Am Markt 2. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Jan-Ole Bartnick. Der Eintritt ist frei.

„Ich hab‘ noch eine Geschichte…“ Lesung der Kaltenkirchener Schreibwerkstatt
„Ich hab‘ noch eine Geschichte…“ Lesung der Kaltenkirchener Schreibwerkstatt

Ort

Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler-Stiftung, Am Markt 2

Veranstalter

Stadt Kaltenkirchen, Gleichstellungsbeauftragte Frau Eckhardt-Löffler

Termine

Di, 04.06.2024, 15:00 Uhr

 Die Frauen lesen Texte, die während der Schreibwerkstatt entstanden sind. Es sind kurze Geschichten individueller Erfahrungen, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Seit 2001 leitet Adelheid Liepelt, zertifizierte Kursleiterin für Kreatives Schreiben und Poesietherapie, die Schreibwerkstatt. Frauen jeden Alters werden dort zur Kreativität angeregt und zum Schreiben ermutigt. Bei wöchentlichen Treffs im Frühjahr und im Herbst wird gemeinsam geschrieben und sich über die Texte ausgetauscht. Einige Frauen sind seit vielen Jahren dabei, Neuzugänge sind immer herzlich willkommen. Die Lesung gibt einen Einblick in die Arbeit der Schreibwerkstatt und möchte die Zuhörer und Zuhörerinnen ermutigen, die eigene Freude am Schreiben (wieder) zu entdecken. Die Kurse finden statt in Kooperation mit der Stadt Kaltenkirchen.