Aktion zum Weltfrauentag: Einladung zu einem Gespräch und einem Kaffee aus fairer Produktion


Am 08. März ab 10.00 Uhr laden die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Eckhardt-Löffler und Bürgermeister Stefan Bohlen vor dem Rathausneubau zu einem Gespräch und einem Kaffee aus fairer Produktion ein. Mitglieder der Fair-Trade-Gruppe Kaltenkirchen begleiten die Aktion und informieren Passanten zum Thema "Fair Trade".

Aktion zum Weltfrauentag: Einladung zu einem Gespräch und einem Kaffee aus fairer Produktion
Aktion zum Weltfrauentag: Einladung zu einem Gespräch und einem Kaffee aus fairer Produktion

Ort

vor dem Rathausneubau

Veranstalter

Stadt Kaltenkirchen

Termine

Fr, 08.03.2024, 10:00 Uhr

 Auch der Bürgermeister Stefan Bohlen freut sich auf die Aktion: „Am Weltfrauentag zeigen wir in Kaltenkirchen, wie Engagement, Kultur und Gemeinschaft zusammenkommen, um die wichtige Rolle der Frauen in unserer Geschichte und Gesellschaft zu feiern und zu reflektieren und werfen ein Licht auf die Erfolge von Gleichberechtigung in den letzten Jahrzehnten. Durch die inspirierende Vorführung von 'Die Unbeugsamen' in unserer Stadtbücherei und das herzliche Beisammensein bei Kaffee vor dem Rathaus, ehren wir nicht nur die Errungenschaften der Frauen in der Vergangenheit, sondern bekräftigen auch unser Engagement für eine Zukunft, in der Gleichstellung nicht nur angestrebt, sondern gelebt wird. Mein Dank gilt allen, die diese Veranstaltungen mit Leben füllen – besonders unserer Gleichstellungsbeauftragten und den Teams der Wirtschaftsförderung und Stadtbücherei. Lassen Sie uns diesen Tag als Erinnerung daran nutzen, dass jeder Schritt, den wir in Richtung Gleichstellung gehen, ein Schritt hin zu einer gerechteren Gesellschaft ist.“