Einladung zum "Tag des Gedenkens": 80 Jahre seit der Befreiung vom Nationalsozialismus - Was ist und was wird kommen?


Die Veranstaltung umfasst ein kulturelles und inhaltliches Rahmenprogramm. Informationen zum genauen Ablauf des Programms folgen zeitnah. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und bitten vorab um eine kurze Anmeldung per Mail an: ts@kz-gedenkstaette-kaltenkirchen.de

Einladung zum "Tag des Gedenkens": 80 Jahre seit der Befreiung vom Nationalsozialismus - Was ist und was wird kommen?
Einladung zum "Tag des Gedenkens": 80 Jahre seit der Befreiung vom Nationalsozialismus - Was ist und was wird kommen?

Ort

Ratssaal

Veranstalter

KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Termine

Mo, 27.01.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

 Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01 möchten wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung einladen. Gemeinsam wollen wir uns an die Menschen erinnern, die während des NS-Regimes Verfolgung, Unmenschlichkeit und Schmerzen erleiden mussten und wir gedenken der vielen Millionen Menschen, die mit dem Kostbarsten zahlen mussten: ihrem Leben. Weiter möchten wir zum Anfang des Gedenkjahres 2025 und 80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus eine Standortbestimmung und Bilanz der Erinnerungskultur in Deutschland vornehmen. Dabei möchten wir auch nach aktuellen Herausforderungen fragen und einen Blick in die Zukunft richten.