Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Hier gelangen Sie über eine Suchfunktion zum Apothekennotdienstplan für Kaltenkirchen . Wir weisen darauf hin, dass es sich beim Apothekennotdienstplan nicht um eine Internetseite der Stadt Kaltenkirchen handelt.
Ärztenetz HUK - Arztsuche leicht gemacht … Hier finden Sie schnell den richtigen Arzt in Ihrer Nähe!
Ärzte aus Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt und Umgebung stellen sich vor.
Das Ärztenetz-HUK ist ein Zusammenschluss von niedergelassenen Ärzten aus dem Einzugsgebiet Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, Ellerau, Kisdorf.
Eine kostenlose Zahnarzt-Onlinesuche finden Sie unter www.zahnarztauskunft-deutschland.de Einen kostenlosen Tierärztesuchdienst finden Sie unter www.tierarzt-onlinesuche.de.
Im folgenden Abschnitt finden Sie die wichtigsten Notrufe und Sorgentelefone.
Polizei |
110 |
116 117 |
|
Zahnärztlicher Notdienst |
040/5283216 |
Feuerwehr und Rettungsdienst |
112 |
Wilstedter Str. 134
24558 Henstedt-Ulzburg
Montag | 19:00-21:00 Uhr |
Dienstag | 19:00-21:00 Uhr |
Mittwoch | 17:00-21:00 Uhr |
Donnerstag | 19:00-21:00 Uhr |
Freitag | 17:00-21:00 Uhr |
Samstag | 10:00-13:00 Uhr und |
|
17:00-21:00 Uhr |
Sonntag | 10:00-13:00 Uhr und |
|
17:00-21:00 Uhr |
Feiertag | 10:00-13:00 Uhr und |
|
17:00-21:00 Uhr |
Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg |
04193/70-0 |
Vergiftungszentrale |
0551/19240 |
Pflege Nottelefon |
01802/494847 |
Kinder- und Jugendnotdienst |
04321/560053 |
Notruf für Hörgeschädigte |
040/5252551 |
Frauenhaus Norderstedt |
040/5296677 |
Frauenberatungsstelle und Notruf Norderstedt |
040/5296958 |
Opfernotruf (Hilfe für Kriminalitätsopfer) |
tagsüber 040/428032130
nachts und Wochenende 040/428032127 |
Notruf für Hörgeschädigte |
040/428032130 |
Beratung und Begutachtung für Opfer von körperlicher Gewalt - Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Eppendorf |
040/7410-52127 24h täglich |
WEISSER RING Opfertelefon |
116 006 |
Telefonseelsorge |
0800/1110111 |
Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon); Zeugnistelefone sind unter dieser Nummer zu erfragen, da wechselnd. |
0800/1110333 |
Bürgertelefon "Dem Rechtsextremismus keine Chance" |
0431/1606666 |
Technisches Hilfswerk |
04191/954060 |
Notrufnummer der Stadtwerke |
04191/936200 |
Kreditkarten- und EC-Kartensperrung |
116 116 |
Weitere Informationen finden Sie auch unter der Rubrik "Rat & Hilfe".
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Bürgermeister Hanno Krause lädt auch in diesem Jahr wieder zu Stadtgesprächen ein, in denen er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert. Das 1. Stadtgespräch in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 17.05.2018, ab 19:00 Uhr, im DRK-Seniorenzentrum, Krauser Baum 1 a, in der Cafeteria, statt.
Bürgervorsteher Kurt Barkowsky führt am Donnerstag, den 26.04.2018, in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr, eine Bürgersprechstunde durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Kaltenkirchen, im Büro des Bürgervorstehers, Zi. 219, 2.OG, statt.
Öffnungszeiten: Bürger-Service-Büro • mo & di: · 7.30 - 16.00 Uhr, mi & Fr: · 7.30 - 12.30 Uhr, Do: · 7.30 - 18.00 Uhr
• Mo & DI: 9.00 - 12.30 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: geschlossen · Do: 9.00 – 12.30 & 14.00 uhr – 18.00 · Fr: 9.00 – 12.30 uhr Rathaus