Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Am 21. und 22. Mai 2016 war es wieder soweit: Kaltenkirchen
feierte zwei Tage lang das bei Jung und Alt beliebte Stadtfest. Die 22. Auflage
der Traditionsveranstaltung stand unter dem Motto „Rund um den Ochsen“
und erinnerte an den historischen Ochsenweg, der einst durch Kaltenkirchen
führte. Passend zum Motto hat dieses Mal eine Ochsenbraterei auf dem Grünen
Markt die beliebte und vielseitige Schlemmermeile bereichert.
Außer
kulinarischen Leckerbissen standen jede Menge Spaß und Freude auf dem Programm.
Knapp 40 Vereine und Verbände präsentierten das breite Spektrum ihrer
ehrenamtlichen Arbeit und hielten für die zahlreichen Besucherinnen und
Besucher wieder jede Menge Mitmach-Aktionen und Informationen bereit. Ein
abwechslungsreiches Musikprogramm auf zwei Bühnen rundete die Veranstaltung
schließlich ab.
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Büchereien in Schleswig-Holstein konnten sich auch 2019 hinsichtlich der Qualität ihrer Arbeit prüfen und zertifizieren lassen. Das vor zwei Jahren eingeführte Verfahren stellt hohe Ansprüche, die derzeit bei weitem nicht alle Einrichtungen im Land erfüllen: 97 Kriterien werden im Detail bewertet. Erst bei Erreichen von mindestens 75 % aller möglichen Punkte erfolgt eine Zertifizierung. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr die Stadtbücherei Kaltenkirchen.
Am Freitag, 29. November übergab die Stadtbücherei Kaltenkirchen die beim „Star Wars vs. Einhorn-Tag“ gesammelten Spenden in Höhe von 500 € an das Projekt „Mission Orange“. „Mission Orange“ ist ein durch die Welt von Star Wars inspiriertes wohltätiges Projekt, das seit 2007 in Zusammenarbeit mit Stars, Fans, Organisationen und Firmen regelmäßig große und kleine Wünsche für das Kinderhospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg wahrmacht.
Öffnungszeiten: Bürger-Service-Büro • mo & di: · 7.30 - 16.00 Uhr, mi & Fr: · 7.30 - 12.30 Uhr, Do: · 7.30 - 18.00 Uhr
• Mo & DI: 9.00 - 12.30 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: geschlossen · Do: 9.00 – 12.30 & 14.00 uhr – 18.00 · Fr: 9.00 – 12.30 uhr Rathaus