In gemütlicher Runde stricken und klönen. Gegenseitige Hilfe und Inspiration für neue Projekte. Das alles finden Sie bei unserem offenen Handarbeitscafé. Das Handarbeitscafé findet im 14-tägigen Wechsel dienstags und samstags statt. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen lädt alle Filmbegeisterten herzlich zu einem Kinonachmittag im Ratssaal ein! Am 23.01.2025 um 16.00 wird ein Filmklassiker mit Henry Fonda und Katharine Hepburn gezeigt. Der Ratssaal wird für diesen Anlass in einen gemütlichen Kinosaal verwandelt, im Anschluss besteht die Gelegenheit sich bei einem Getränk über den Film auszutauschen.
Um Anmeldung in der Stadtbücherei Kaltenkirchen bis 21.01 wird gebeten: persönlich, per Telefon unter 04191/958440 oder per Mail an stadtbuecherei@kaltenkirchen.de.
In unserem Repair-Café wird Nachhaltigkeit praktisch umgesetzt.
Unseren engagierten Expert:innen gelingt es immer wieder aufs Neue, Gebrauchsgegenstände wieder flott zu machen.
Dabei leisten sie mit der Verlängerung der Lebensdauer der Geräte oder Textilien einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz – und das ehrenamtlich!
Eine tolle Leistung, die vielen zugute kommt.
Im Repair-Café wird Ihnen individuelle Unterstützung für Reparaturen angeboten. Zum Beispiel wenn die Fahrradkette Öl benötigt oder die Bremse nicht mehr richtig funktioniert, die Schublade aus dem Leim gegangen ist oder eine Naht neu genäht werden muss.
Melden Sie Ihren Reparaturbedarf bei uns an. Vielleicht klappt es und Sie freuen sich über eine gelungene Reparatur.
Oder haben Sie Interesse daran, Ihr eigens Knowhow ins Repair-Café mit einzubringen?
Wunderbar, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Wir zeigen das Bilderbuchkino „Das Neinhorn und der Geburtstag“ für alle Kinder ab 3 Jahren.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich und ab dem 16.01.25 möglich!
ATS Suchthilfezentrum Kaltenkirchen,
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein.
Referentin: Jennifer Peris.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Jeden 1. Samstag im Monat wird um 11 Uhr für ca. eine halbe Stunde von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten in der Kinderecke vorgelesen. Alle Kinder ab 3 Jahren können sich auf spannende Geschichten freuen. Anmelden muss man sich für dieses kostenfreie Angebot nicht.
Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Kaltenkirchen findet statt am: Dienstag, 7. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus Kaltenkirchen, Zimmer 221 Hier stehen Mitglieder des Seniorenbeirates für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Es werden Anregungen, Beschwerden und Informationen von Ihnen entgegengenommen, die bei Bedarf zur weiteren Klärung an die Stadtverwaltung oder an die politischen Entscheidungsträger weitergeleitet werden. Der Seniorenbeirat freut sich über viele Besucher, die diesen Service gerne in Anspruch nehmen wollen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.