Alle Bürgerinnen und Bürger mit Ideen, Fragen, Anregungen und relevantem Redebedarf können im Rahmen der Sprechstunde der Bürgervorsteherin ihre Anliegen äußern.
Die Sprechstunde findet im Rathaus von Kaltenkirchen in Raum 119 statt.
In diesem Jahr wird die 29. Auflage der Traditionsveranstaltung vor dem Rathaus und auf dem Grünen Markt stattfinden. An allen drei Veranstaltungstagen gibt es ein vielfältiges Musikprogramm auf einer großen Open-Air-Bühne.
In diesem Jahr wird die 29. Auflage der Traditionsveranstaltung vor dem Rathaus und auf dem Grünen Markt stattfinden. An allen drei Veranstaltungstagen gibt es ein vielfältiges Musikprogramm auf einer großen Open-Air-Bühne.
In diesem Jahr wird die 29. Auflage der Traditionsveranstaltung vor dem Rathaus und auf dem Grünen Markt stattfinden. An allen drei Veranstaltungstagen gibt es ein vielfältiges Musikprogramm auf einer großen Open-Air-Bühne.
Unser regelmäßiges Treffen in der Stadtbücherei. Wir geben in ruhiger Atmosphäre kostenlos Tipps und Hilfestellung, insbesondere für ältere Menschen, bei der Nutzung von Handys und Tablets. Jede und jeder kann kommen. Wir setzen keine Vorkenntnisse voraus.
In der Sprechstunde stehen Ihnen Mitglieder des Seniorenbeirates für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Es werden Anregungen, Beschwerden und Informationen von Ihnen entgegengenommen, die bei Bedarf zur weiteren Klärung an die Stadtverwaltung oder an die politischen Entscheidungsträger weitergeleitet werden. Der Seniorenbeirat freut sich über viele Besucher, die diesen Service gerne in Anspruch nehmen wollen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Referenten:
Britta Warnecke, Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V.
Hans-Peter Guckel, Betreuungsverein im Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein.
Der Eintritt ist frei.