Während der Stillen Stunde immer freitags von 18-19 Uhr soll eine besonders ruhige Atmosphäre zum Wohlfühlen einladen. Bitte achten Sie während dieser Zeit darauf, dass jeder in Ruhe stöbern und lesen kann.
Wer gerne gemeinsam die Stille mit einem guten Buch genießt, ist auch herzlich zu unserem Silent Book Club eingeladen, der jeden Freitag von 18-19 Uhr stattfindet. Setzen Sie sich einfach mit einem guten Buch dazu. Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Wir sind barrierefrei erreichbar. Es gibt einen Fahrstuhl ins 1.OG, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Bei besonderen Bedürfnissen melden Sie sich gerne beim Team der Stadtbücherei!
Während der Stillen Stunde immer freitags von 18-19 Uhr soll eine besonders ruhige Atmosphäre zum Wohlfühlen einladen. Bitte achten Sie während dieser Zeit darauf, dass jeder in Ruhe stöbern und lesen kann.
Wer gerne gemeinsam die Stille mit einem guten Buch genießt, ist auch herzlich zu unserem Silent Book Club eingeladen, der jeden Freitag von 18-19 Uhr stattfindet. Setzen Sie sich einfach mit einem guten Buch dazu. Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Zusammen macht's mehr Spaß! Die Stadt Kaltenkirchen bietet sechs mit organisierte Radtouren an, bei denen alle Teilnehmenden gemeinsam viele Rad-Kilometer sammeln können! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tour 2:
22.06.2025 von 10.30 - 12.30 Uhr mit Herrn Rickert,
Thema: Der Flächennutzungsplan,
Start & Ziel: Rathaus Kaltenkirchen.
Im Anschluss werden Snacks und Getränke zur Verfügung gestellt.
Zusammen macht's mehr Spaß! Die Stadt Kaltenkirchen bietet sechs mit organisierte Radtouren an, bei denen alle Teilnehmenden gemeinsam viele Rad-Kilometer sammeln können! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tour 3:
24.06.2025 von 16.30 - 18.00 Uhr mit Frau Eckhardt-Löffler,
Thema: Straßen, die nach Frauen benannt sind, und ihre Geschichte.
Start & Ziel: Rathaus Kaltenkirchen.
Im Anschluss werden Snacks und Getränke zur Verfügung gestellt.
Im Notfall zählt jede Minute!
Schnelles, beherztes Handeln kann Leben retten.
Der Vortrag „Erste Hilfe am Kind“ hilft Eltern, Großeltern sowie Babysittern, z. B. bei Verbrühung, Vergiftung, Ersticken oder Kinderkrankheiten, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Kostenbeitrag: 8,- Euro, um Anmeldung wird gebeten.
Trennungen gehören zum Leben – doch sie müssen nicht zwangsläufig im Streit enden.
Unter dem Titel „Friedliche Trennung – Wie geht das?“ lädt die Frauenberatung Frauenräume e. V. zu einem Vortrag ein, der Wege aufzeigt, wie Paare respektvoll auseinandergehen können – besonders dann, wenn gemeinsame Kinder betroffen sind.
Die Referentin Britta Lüdeke spricht offen, alltagsnah und lösungsorientiert über die Herausforderungen von Trennungsprozessen – und darüber, wie man mit Empathie, Klarheit und Kommunikation eine tragfähige Grundlage für die Zeit danach schaffen kann.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei - Spenden willkommen.
Zusammen macht's mehr Spaß! Die Stadt Kaltenkirchen bietet sechs mit organisierte Radtouren an, bei denen alle Teilnehmenden gemeinsam viele Rad-Kilometer sammeln können! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tour 4:
27.06.2025 von 15.00 -17.00 Uhr mit Frau Hellmann,
Thema: Klimatour in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale,
Start: Mobilitätsstation Marschweg,
Ziel: Rathaus Kaltenkirchen.
Im Anschluss werden Snacks und Getränke zur Verfügung gestellt.
Während der Stillen Stunde immer freitags von 18-19 Uhr soll eine besonders ruhige Atmosphäre zum Wohlfühlen einladen. Bitte achten Sie während dieser Zeit darauf, dass jeder in Ruhe stöbern und lesen kann. Wer gerne gemeinsam die Stille mit einem guten Buch genießt, ist auch herzlich zu unserem Silent Book Club eingeladen, der jeden Freitag von 18-19 Uhr stattfindet. Setzen Sie sich einfach mit einem guten Buch dazu. Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis zur Barrierefreiheit: Wir sind barrierefrei erreichbar. Es gibt einen Fahrstuhl ins 1.OG, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Bei besonderen Bedürfnissen melden Sie sich gerne beim Team der Stadtbücherei!